Zerstreuungsverbot

„Symbolbild“ aus einem Reiseprospekt

Ich möchte keinen Urlaub in Deutschland machen.

„Es zählt jeder Tag“, sagt die Kanzlerin.

Der Kilimandscharo brennt.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, asien, Buch, Insel, Memory, Reise, reisen, Spaziergang, tourismus abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Zerstreuungsverbot

  1. kormoranflug schreibt:

    Da kenne ich 4 Menschen die schon diesen Berg (in den oberen Regionen nur aus Asche bestehend) unter schwierigsten Atem-Bedingungen erstiegen haben. Die gemachten Videos zeigten die beginnende Höhenkrankheiten und die Atemnot. Kein Berg für mich.

    Gefällt 1 Person

    • docvogel schreibt:

      Matthias Politycki hat einen neuen Roman geschrieben, „Das kann uns keiner nehmen“, über seine Besteigung und dortige Begegnung mit einem nervigen Bayern, …ziemlich toll und teils lustig.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s