Geister und andere Pflanzen

E602BB70-B0B9-402F-A0D4-A308C088ABF3

Die Hitze ist mörderisch, die Zikaden machen einen Höllenlärm. Es ist ein Sirren. als wär man mitten in der Turbine eines kosmischen Elektrizitätsswerkes. Ich wache in der Morgendämmerung davon auf und habe von schrillenden Alarmglocken geträumt.  In den ausgebleichten Stoppeln der Reisfelder grasen gelbe Kühe mit hunderten von Kälbchen. In den offenen Verandabars  stehen die Rucksacktouristen und betrinken sich schon am Vormittag mit eiskaltem Beer Lao. Wer den Hals davon nicht voll kriegt, kann sich eine Pizza  mit magic mushrooms und Mangoshakes  mit Gras reinballern. Eine Gtuppe chinesischer Urlauber setzt sich schnatternd in den winzigen Schattenplatz bei der ehemaligen Eisenbahnbrücke zur Nachbarinsel. Der Mann ist stolz auf seine ansehnliche Kameraausrüstung vor dem Bauch. Er knipst wie irre die kleinen Kinder in ihren putzigen Schuluniformen. Sie hampeln wie Äffchen für ihn herum. Es wirkt obszön. Tiere fotografieren. Topfpflanzen und Geisterhäuschen.  Drei Tempel gibt es auf den zwei Inseln, alle sind vernachlässigt, vermüllt, aus einem dröhnt  Rockmusik. Wir sind in Laos und da ist immer noch Kommunismus, da hat mans nicht so mit der Religion. Wenn man Leute um Foto-Erlaubnis fragt, lassen sie es zu, sie ertragen uns Touristen als Goldesel (cashcow), dann erstarren sie in maskenhafte Posen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, Fluss, Insel, Laos, Mekong, Reise, reisen, Tempel, tourismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Geister und andere Pflanzen

  1. docugraphy schreibt:

    Yeah, Tourismus, so, wie er sein sollte! 😉

    Gefällt 1 Person

  2. eimaeckel schreibt:

    Ein kosmisches Elektrizitätswerk-was für eine großartige Metapher. Das kann einem nur im schwülen Dschungel einfallen. Gesunde Weiterreise wünsche ich dir.

    Gefällt 2 Personen

  3. docvogel schreibt:

    mein Hirn ist auch schon ganz ausgedörrt…

    Gefällt 1 Person

  4. hajoschneider schreibt:

    keine fake news, sondern reiseberichte aus dem richtigen leben.

    Gefällt 1 Person

  5. stadtauge schreibt:

    krasse bilder und texte! keine schönwettergeschichten, sondern volle dröhnung real life, zwischentöne, hinterhof, mittendrin, überfülle leere, risse im paradies. im fremden, im eigenen. du bist der erste, der mein interesse für südostasien zu wecken beginnt…
    schöne reise. besten dank. liebe grüße aus dem frühlingsdürstenden berlin, daniel

    Gefällt 1 Person

  6. docvogel schreibt:

    wow, danke sehr, Stadtauge! Du fändest dort haufenweise irre Bilder, aber Deine abstrak-minimalisierten Kompositionen von hier sind auch toll…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s