Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Archiv der Kategorie: Insel
Ende der Welt
An der Straßenecke spuckt einer in hohem Bogen aus. Ein Kalb knabbert an mir herum. Der Tee ist kaum getrunken, da zeigt der Spucki auf den heranfahrenden städtischen Bus nach Dhanishkodi. Dort ist das Ende der Welt. Ein Zyklon hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fiction, Food, Food, Blog, Health, Fashion,, Geschichte, Indien, Insel, Kirchen, reisen, tourismus
Verschlagwortet mit Dhanushkodi, Mönch, Naturpark, Rameswaram, Sri Lanka, zyklon
23 Kommentare
Streunen mit Ziegen
Ach nee, jetzt hab ich ganz brav versucht, bisschen was von der Geschichte Kochis zu berichten, wo ich die letzten Tage herumspaziert bin, der Fährte herumstromernder Ziegen folgend ins ehemals jüdische Viertel, das heute ein pittoreskes Disneyland aus edel verdunkelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Buch, Geschichte, Indien, Insel, Kerala, Kirchen, Literatur, Mission, Reise, Rentner, Spaziergang, Synagoge, travel
Verschlagwortet mit Biennale, Cochin, kardamon, Kochi Muziri Biennale, Salman Rushdie, Shubigi Rao, Synagoge, Vasco da Gama, Zimt
9 Kommentare
Rabenkrähen, Kühe auch
Schrumpelige Männer rösten frische Erdnüsse und verkaufen sie in Tütchen aus Zeitungspapier für zehn Rupien, Kinder machen Seifenblasen mit dem Wind, die Wägelchen der Eisverkäufer blinken bunt, bei manchen dudelt Musik. An der Strandpromenade im „touristischen“ Fort Kochi, einer dem … Weiterlesen
Summer surprised us…
(…coming over the Starnbergersee With a shower of rain; we stopped in the colonnade, And went on in sunlight, into the Hofgarten. And drank coffee, and talked for an hour. TS Eliot, The Waste Land) Stein, Wasser, Salz. Tang, Möwen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Alter, Berlin, Bucht, Erinnerung, Insel, Rentner, Rummelsburger Bucht, salz, Spaziergang, tourismus
Verschlagwortet mit Binz, Handke, Rügen
8 Kommentare
Von Wegen
Die Vogelgrippe hat die erste Möwe in der Bucht erwischt. Möwengeschrei erzeugt sofortige Sehnsucht. Wenn ich mich auf dem matschigen Uferweg an der Stralauer Halbinsel mit dem Gesicht in den Wind stelle und die Augen etwas zukneife, wird die Spree … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Armut, Bücher, Berlin, Bucht, Fluss, Geschichte, Insel, Memory, Obdachlos, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, Spree, stadt
Verschlagwortet mit Anja Kampmann, Helon Habila, Markus Ostermair, Sandler
12 Kommentare
Heiliger Strohsack
Gesehen: Die Ethnologische und Asiatische Sammlung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz im neu eröffneten Humboldt Forum (Zeitfenster buchen, noch ein paar Wochen Eintritt frei). Die als Pflichtdeko (mit interaktiven Kindergartenspielen, Sitzwürfelecke und Buntstiften ) in letzter Minute übergestülpten, oberflächlichsten Andeutungen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Bücher, Berg, Buch, Engel, Errinnerung, Fiction, Fluss, Götter, Geschichte, Insel, Literatur, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, music, Reise, Wald
Verschlagwortet mit Ahnen, Andreas Maier/Christine Büchner, Hernan Diaz, Humboldt-Forum, James Canton, Mario Batkovic, Ozeanien, Provenienzforschung, Richard powers, Sylvain Tesson, Tabu, Tomas Espedal, William Boyd
4 Kommentare
Koexistenzen
Der Bahnhof im Plänterwald ist verschwunden. Die rostigen Gleise der Schmalspurbahn verlieren sich im Wunderlauch, doch die Station, an der die aufgemalte Uhr immer acht vor zwölf zeigte, wurde demontiert. Das Riesenrad ist auch weg, es soll aber nach Prüfung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Berlin, Bucht, Fluss, Insel, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, Spree
Verschlagwortet mit Kormoran, Kratzbruch
3 Kommentare
Frankfurter Tor
Es war zur Bärlauchzeit. Vor einigen Wintern ging er auf Strümpfen am Ufer entlang, zerlumpt wie ein Derwisch, ein rotes Handtuch über der Schulter, das von weitem leuchtete. Warum nicht, sagte er, damals, als ich ihm ein Bier anbot. Clubs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, Berlin, Bier, Bucht, Insel, Obdachlos, Rummelsburger Bucht
Verschlagwortet mit Frankfurter Allee, Frankfurter Tor
Kommentar hinterlassen
Jahr der Kuh
Pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest gelang heute die Überquerung des Mekong trockenen Fußes. Faisal schürt ein Feuer zur Feier des Jahres der Kuh, oder des Büffels, Stiers, Ochsen, Hauptsache es wärmt. In einer Stunde hat er selber Feierabend. Die Feuerschale und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, asien, bangkok, Berlin, Errinnerung, Fluss, Götter, Insel, Mekong, Obdachlos, Rummelsburger Bucht, Spaziergang
Verschlagwortet mit Bucht, Eis, Feuer
8 Kommentare
Ah-honk
Eigentlich fängt man so keinen Satz an. Meine derzeitig favorisierte Kleine Runde führt gleich zu Beginn über eine große Brücke. Beim ersten Anhalten tankt der Blick schon mal viel Weite über gut ein Dutzend Bahngeleise, die wie die Kabel einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Bucht, Fluss, Insel, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, Spree, stadt
Verschlagwortet mit Eisvogel, Kanadagans, Kratzbruch, Schwan, Storch, Stralauer Halbinsel
3 Kommentare
Heute
Die Hütten des Obdachslosen-Camps wurden nicht weiter demontiert. Bis zun 12,.2., so ein Plakat am Zaun, sollen die Bewohner ihre Sachen rausholen können. Einer kommt mit einer Plastikbox auf der Schulter raus. Der Zugang wird bewacht von Männern in orangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Bucht, Engel, Insel, Obdachlos, Rummelsburger Bucht, Spaziergang
Kommentar hinterlassen
Betreute Räumung
Ich habe den Hubschrauber gehört in der Nacht, Sirenen keine. Tags drauf ist die Bucht geräumt. Die Bewohner sind schon vertrieben, teils „umgesiedelt“, ihre Zelte und Hütten zerstört. Ein gelber Bagger zermalmt hinten schon die ersten Behausungen zu Müll, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Armut, Berlin, Bucht, Gentrifizierung, Insel, Obdachlos, Spree, stadt
Verschlagwortet mit Rummelsburger Bucht
10 Kommentare
Zerstreuungsverbot
Ich möchte keinen Urlaub in Deutschland machen. „Es zählt jeder Tag“, sagt die Kanzlerin. Der Kilimandscharo brennt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, asien, Buch, Insel, Memory, Reise, reisen, Spaziergang, tourismus
Verschlagwortet mit Urlaub
2 Kommentare
Suspended animation
Auf dem Balkon der Nachbarn flappt ein weißer Sonnenschirm wie ein greiser Albatros mit den Flügeln. Die Albatrosse sind aus der Südsee, sie folgen einem Dampfschiff auf dem Weg nach Samoa. Dort sucht der Tagebuchschreiber Genesung, doch eine Lungenentzündung bringt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Armut, Bücher, expats, Health, Insel, Literatur, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, Reise, travel
Verschlagwortet mit Baumschulenweg, Btritz, Chris Gueffroy, Elfenbein Verlag, Manpouri, Marcel Schwob, Samoa
Kommentar hinterlassen
Im Spatzenbad
An der Spree eskortiert mich eine Schwanenfamilie. Wenn ich zu lange stehen bleibe, warten sie, kehren sogar um und drehen bei, bis ich weitergehe am Ufer neben ihnen, sie schwimmen genauso schnell wie ich langsam bin. Vater, Mutter, Sohn (?) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fluss, Insel, Meisen, Spaziergang, Wald
Verschlagwortet mit Insel der Jugend, Treptower Park
5 Kommentare
Nachtrag zu Read on, my dear, read on
Sie war 31 Jahre alt, promovierte Historikerin, lebte in Dublin und schrieb den Blog Read on, my dear, read on. Im Mai wurde sie in einem Spiegel Artikel der „Fälschung“ überführt – sie hatte ihre jüdische Identität („ich bin der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Errinnerung, Fiction, Insel
Verschlagwortet mit Blog, Blogs, Internet, Marie Sophie Hingst, Read On
5 Kommentare
Brückentage, Hohlwege
Der Hund schläft über Nacht vor meiner offenen Hüttentür, eine Hängematte baumelt vor der Holzveranda, am Morgen schaut der Gockel vorbei. Enten mit einem Dutzend Küken picken sich durchs trockene Gras. Nachts donnern tellergroße dürre Blätter aufs Blechdach. Mein Hirn … Weiterlesen
Geister und andere Pflanzen
Die Hitze ist mörderisch, die Zikaden machen einen Höllenlärm. Es ist ein Sirren. als wär man mitten in der Turbine eines kosmischen Elektrizitätsswerkes. Ich wache in der Morgendämmerung davon auf und habe von schrillenden Alarmglocken geträumt. In den ausgebleichten Stoppeln … Weiterlesen
Schwimmen im Mekong
Zwei tätowierte Italienerinnen im Bikini sitzen im Mekong. Eine Wasserbüffelkleinfamilie guckt leicht indigniert, die Kuh geht baden. Der Schlamm ist cremeweich, mal lehmig fruchtbar, mal sandig und voll glitzernder Mineralien. Am Rand der Strömung kann man auf der Stelle schwimmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fluss, Insel, Laos, Mekong, Reise, Thailand, travel, travelblog
5 Kommentare
Did you ever go clear?
Nähe der Warschauer Brücke finden Passanten am Montag früh einen Toten unter einem Baum. 40 Jahre, aus dem „Obdachlosenmilieu“. Es regnet. Ich geh zur Post, kaufe für 50 Cent ein Buch von günter kunert: kramen in fächern, alles klein geschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Errinnerung, Fiction, Fluss, Götter, Insel, Mission
Verschlagwortet mit Cohen, lost, Obdachlos, Psycho, Religion, Stralauer Insel, Wasser
3 Kommentare
Überfahrt
Gestern war der letzte Tag des Sommerfahrplans der F11. Aber die BVG-Fähre fuhr trotzdem, im Zehnminutentakt vom Ufer am Baumschulenweg zum Wilhelmsstrand. Gibt Winterfahrplan. Ich habs zum ersten Mal geschafft mit überzusetzen. Und war der einzige Passagier, hab dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fluss, Insel, Tempo
Verschlagwortet mit BVG, F11, Fähre, Karlshorst, Lichtenberg, Plänterwald, Spree, Treptow
4 Kommentare
Engel
Eichhörnchen und Emma Zukunft
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Errinnerung, garten, Insel, travel
Verschlagwortet mit Friedhof, Friedrichshain
2 Kommentare
Verbinden
das ist jetzt ein wenig billig als Illu, aber ich sag dafür jetzt nicht extra, wie begeistert ich von diesem Gilchristverband bin, also dieser ziemlich nach rottendem Fleisch müffelnden Latex-Strumpf-Schlinge, in der ich meinen fragilen Arm immer noch verbindlichst gebeugt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Berlin, Buch, Fiction, Insel, Literatur, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Alex Capus, Dylan Thomas, Hanser Verlag, Jung und Jung Verlag, Rober Louis Stevenson, Vogelsspaetlese
2 Kommentare
Watt
„Was man lange Zeit Wahn, Melancholie, Depression genannt hat, war oft das Ergebnis einer Reibung, eines Selbstverlusts in der Schöpfung, im Kontakt mit der Andersheit…“ Aus Mathias Enard: Kompass. Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Hanser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, Insel, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Büsum, Nordsee, Reha, rentner
2 Kommentare
Heiliger Bimbam
Die Prinzessin ist weg. Vor zwei Tagen brach sie mit einem Rollkoffer nach Vientiane auf, dezent gekleidet in der laotischen Uniform (weiße Bluse, blaue Polyester-Trainingsjacke mit Emblem einer westliche Sportmannschaft), der Koffer war leicht, wahrscheinlich wird sie damit voller Shoppingzeugs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, fahrrad, Fiction, Fluss, garten, Insel, Kirchen, Laos, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Christmas, Heilig Abend, Ingwer, Weihnachten
2 Kommentare
Arte povera
James Turrell, Lao style (unvollendet)
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, garten, Insel, Laos, Reise, reisen, Trauma, travel
Verschlagwortet mit Art, Arte povera, James Turell, Kunst
Kommentar hinterlassen
Morning glory
Nur kein Neid jetzt. Es gibt Schlangen, Skorpione und paar Taranteln, Auch Moskitos und wer das Unheil besonders herausfordert, kann sich Billharziose im Mekongwasser holen, mit dem ich mir die Zähne putze. Kleine Viper oder so gesichtet. Die Vorstellung fieser Tiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, expats, Fluss, garten, Insel, Non-fiction, reisen
Verschlagwortet mit Hütte, Insel, Laos, Mekong
Kommentar hinterlassen
Medien
Die Inseln haben seit etwa sieben Jahen Elektrizität. Bücher gibt es bei den Gasthäusern – zm tauschen. Es sind zerfledderten Exemplare in English oder anderen westlichen Sprachen , welche die Touristen da gelassen haben. Riesige Antennen bezeugen den ersten Wohlstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fashion, Fluss, Insel, Laos, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Elektrizität, Insel, S, Smartphone, Solar Energie, wlan
5 Kommentare
Ameisenstrasse
Auf dem weißen Plastikspitzentischtuch hat sich sogleich eine Ameisenstraße zum Zuckertütchen bei meinem Kaffee gebildet. Ein Song Ta U, so ähnlich heißen die motorisierten Blechbüchsen mit Bänken auf der Ladefläche eines Minilkws, hat mich morgens um sieben zum Busbahnhof gebracht, von … Weiterlesen
Geht doch
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Berlin, Errinnerung, expats, Fluss, Insel, reisen, Rentner, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Friedrichshain, Zeitung, Zukunft
4 Kommentare
blöde Kunst
Oberbaumbrücke, East Side Gallery, Spreeufer. Leicht bekleidete Eingeborene. Für junge Berlinbesucher ein Muss, mit Sefie vor den Grafitti auf denMauerresten. Jetzt sind 340m der über 1,300 laufender Graffitobildmeter überklebt mit Fotos vom Krieg. Kobane in Schutt und Asche zerschossen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Fluss, Fotografie, Genozidmuseum, Insel, Memory, Mission, tourismus, Trauma, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Graffiti, Kobane, Kunst, Mauer, Ostkreuz, Syrien
Kommentar hinterlassen
Heimspiel
Die Klassiker für den Anfänger: Zwei Sixpack mit Petunien aus dem Baumarkt zum Sonderpreis. Alle knallbonbonrosa, haben die vier laufenden Meter Balkonkasten optimal ausgenutzt. Invasiv, könnte man das schon nennen. Die Geranie hält mit massenhaften Blütenstraußen in Puffrot dagegen. Die … Weiterlesen
Die Küchenzeile
Während Tage überschritten an der Küche entstand Senke für Funktionen auf Kosten der sieht aber die neuesten Waschbecken Designs einen langen Weg, seit damals zurückgelegt haben und die neuesten Designs können sehr künstlerisch sowie die Beibehaltung der funktionalen Qualitäten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Errinnerung, Insel, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Google, Internet, Küche, Kochen, Literatur, reisen, Wohnen
2 Kommentare
Reisefreiheit
Nachtzug Bangkok-Nong Khia Mehr individuelle Freiheit, mehr Müll. Diktatoren mögen keine Slums, sie sind Brutstätten unkontrollierbarer Ideen und Bewegungen. Nur wie verbietet oder verhindert man illegale Besiedlungen? Authoritären Regimes mit konstitutioneller Monarchie scheint es zu gelingen. The benevolent dictator. Ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, Insel, reisen, travel
Verschlagwortet mit bangkok, Fischer, Home, Müll, Slum, Trobriand Islands
Kommentar hinterlassen
Take me to the magic
Nikita aus Almaty und Cassia aus Paris streichen das Gatter zu unserer Hippieherberge in Chinatown von Georgetown. Sie sind Monate unterwegs und machen sich nützlich. Tedj, 33, aus Indien hat Kuchen eingekauft für alle, er ist jetzt nach Langkawi weitergereist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, fahrrad, Insel, Malaysia, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Bier, Brandy, Georgetown, Globetrotter, Guesthouse, Hippies, Vertrauen
Kommentar hinterlassen
Alle Vögel sind schon da
Heute lieber vegetarisch? Obwohl, frisch sind die Vögel und die dunkelbraune Suppe mit den glibberigen weißen Nudeln, dem Gänseklein und Eingeweidegeschnoddel war schon sehr lecker. Sie heißt Shi Gua Th’ng.
Number 19
Der Linienbus 101 fährt der Küste am Guerney Drive mit weißen Hotelanlagen und bis zu 50-stöckigen Wolkenkratzern mit Apartments (kaum Ausländer hoer) entlang. Malaysia ist kein arzmes Land. Ich habe keine Slums gesehen, nur in Kuala Lumpur ein paar Obdachlose, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Insel, Malaysia, Reise, travel
Verschlagwortet mit Bier, Dschungel, Insel, Monkeys, Trekking, Turtle
Kommentar hinterlassen
Voices from the Past, das Eastern Oriental Hotel
Once upon a time. Als der britische Kapitän Francis Lancester 1592 mit der Edvard Bonaventura die „Perle des malaysischen Archipels“ erblickte, kam die Kokospalmen gesäumte Küste ihm und seiner an Skorbut erkrankten Mannschaft wie das Paradies vor. Knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, Insel, Malaysia, Memory, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Georgetown, Hermann Hesse, Joseph Conrad, Mary Pickford, Rudyard Kipling, Sarkis, Somerset Maugham
Kommentar hinterlassen
Wo die Liebe hinfällt
Man soll sein Herz ja nicht im Hunger der Nacht wegwerfen. Aber bei Georgetown bin ich schwach geworden, sobald ich das Fenster meines spartanischen Zimmers im Crystal Guesthouses zur Straße hin öffnete. Die Bürgersteige sind gekachelt und überdacht. Kabelgewirr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, Insel, Malaysia, Reise, tourismus
Verschlagwortet mit Andamanen See, Chinese, Insel, reisen, Suppe, travel
Kommentar hinterlassen
Abraham und das Vermächnis des Kula-Rings
Auch nach vier Stunden kein Flugzeug in Sicht. Der Lodgefahrer Abraham Kila und noch ein Haufen Männer wartet mit mir, ob überhaupt eines kommt. Es gibt gerade keine Telefonverbindung zum Festland, liegt wahrscheinlich am heiligen Gewitter gestern Nacht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Errinnerung, Insel, Kirchen, Memory, Reise, travel
Kommentar hinterlassen
okeboma
Gauguin oder Nolde hätte es hier auch gefallen… Das ist der Stand des Ortes, wo die Mulkwausi hausen. Das sind fliegende Hexen. Sie bringen Krankheiten und Tod und führen böse Flüche aus. Das erfahre ich aber erst später bei Malinowski.
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Errinnerung, Insel, reisen, tourismus
Verschlagwortet mit Palmen, Pazifik, Romantik. Südsee, Sonne, Strand, Trobriand Islands, Wildheit
1 Kommentar
okopukopu
Bei meinem Weihnachtsspaziergang nach Okupukopu gehe ich fast im Busch verloren. Das Dorf ist nur über einen Trampelpfad zu erreichen, der zwischen ausgedehnten, mit Maniok gesäumten Yamsfeldern und auf schlammigen, fast zugewucherten Wegen am Mangrovensumpf entlang mäandert. Okupoku finde ich … Weiterlesen
Der Markt, ein paar Worte zum Geld
Tankstelle am Hafenpier Der Kapitalismus ist ein System vom Mond. Die Geldwirtschaft hier so bizarr wie unvernünftig. Alles was man für den unmittelbaren Lebensunterhalt braucht -und selbst erzeugt – kostet quasi nichts. Für zehn Kina, ca. 3-4 … Weiterlesen
Yamsökonomie
Das Yamshaus des Chiefs in Tokwaukwa Die Yamsernte ist unmittelbar mit dem Kula-Tausch verbunden. Obgleich es hier knapp südlich des Äquators keine Jahreszeiten gibt, findet die Ernte und die damit zusammenhängenden Feste, Wettkämpfe, darunter auch das Cricktspiel, die Orgien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Errinnerung, Insel, Memory, Reise, travel
Verschlagwortet mit Dorf, Gemeinscjaft, Gesellschaft, Kollektiv, Matrilienarität, Vertrag, Yams
Kommentar hinterlassen
kochkultur
Bisher gab es jeden Tag salzlos gedämpfte Knollen, Yams und Süßkartoffeln, Reis, Kürbis und Kochbananen. Dazu ein blasses Stück gekochtes Huhn für mich, das nicht jünger wurde. Kulinarischer Höhepunkt waren ein paar kaufeste Blätter Wildspinat oder ein Maiskölbchen. Ok, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Insel, Memory, Reise, salz, travel
Verschlagwortet mit Essen, Kochen, Liebe, Salz, Yams
Kommentar hinterlassen
An den Rändern der Geheimnisse
Die Mwalis von Sinaketa Die als kurz angekündigte Fahrt in den Süden von Kiriwina kommt mir gefährlich und stundenlang vor. Mitten im diesem riesigen Ozean, der ein Drittel der Erdoberfläche bedeckt, hört der Motor auf zu knattern, wir tuckern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Errinnerung, Insel, Memory, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Heiligtum. Muscheln. Tauschen, Kula Ring, Tradition
Kommentar hinterlassen
Es gibt kein Bier auf Hawaii
keine Bananen, kein Frühstück. Das Essen wird jeden Tag öder, gegarte Wurzelknollen, kein Salz, keine Gewürze. Es ist unfair zu klagen, aber jetzt wäre der Tag zum abreisen. Kein Flugzeug, haha. Also wieder auf zu Fuß zur pittoresken Hafenmole, ein paar … Weiterlesen
Finstermänner
In der Nacht sind plötzlich fremde Männer in der Lodge. Wo kommen die her? Sie sind fett, plattfüßig und massig. Sie kommen also vom Festland. Der sonst allgegenwärtige „Manager“ ist verschwunden. Sie debattieren am Maschendrahtzaun laut mit anderen … Weiterlesen
Die Schnitzer der Geschichten
John Kasaipwalowa (links) schreibt nicht mehr. Seitdem 1972 in post-68-er Studentenunruhezeiten sein australisches Visum nicht mehr erneuert wurde, ist er Gärtner geworden. Seine Hongkong-chinesische Zweitfrau Maria arbeitet im Yamsgarten und schaut nur unwillig auf. Gerade an diesem Tag hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Errinnerung, Insel, Reise, travel
Verschlagwortet mit Ahnen, Götter, Glaube, Kunst, Missionare, Trobriand Islands
2 Kommentare
Das Feste wird flüssig. Die Dinge lösen sich auf
Es regnet jetzt jeden Tag. Das Trommeln auf das Wellblechdach weckt mich am frühen Morgen. Das wütende Beginnen geht in ein gleichmäßiges Rauschen über. Die Palmen wedeln wasserschwer in der Brise, der Stille Ozean liegt bleigrau da. Es lösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Errinnerung, Fluss, Fotografie, Insel, Memory, Reise, travel
Verschlagwortet mit Insel, Südsee, Traum, Tropen
Kommentar hinterlassen
Furzfrühstück
Machen die das absichtlich? Bevor ich zur Sonntagsmesse in Onesimus Dorf aufbreche, gibt es Furzfrühstück: zwei harte Eier und dicke Bohen in Tomatenschleim aus der Dose. Als ich gegen neun in Tokwaukwa ankomme, wartet das nächste Frühstück, Schüsseln voller Yams- … Weiterlesen
Heiz schon mal die Krippe vor
Der betelkauende Angeber aus der Lodge hört nicht auf zu nerven. Ob ich nicht ein Homestay machen wil? Bei seiner Verwandtschaft naürlich, wie ich später erfahre. Aber warum sollte ich? Wild genug ist es mir hier durchaus und die streichholzlangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Insel, Memory, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Malinoski, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Allein ist hier niemand
Also zurück in die Wildnis. So sieht das Empfangskommitee am Flughafen Losuia aus. Aber jetzt, letzte Woche irgendwann also, fliegt wrst mal Agent Maille ab. Drei, mit Glück vier Mal die Woche landet hier ein Flugzeug, Computer gibt es keine, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Insel, Memory, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Kula Ring, Malinowski, reisen, TriobianD Islands
Kommentar hinterlassen
Blöde Maschinen und effektive Systeme
wieder mal ist mir ein Beitrag abgesoffen und spurlos im Orbit verschwunden. Bin ja eigentlich immer noch am nachbloggen der Zeit auf den Inseln. Nun bin ich aber grad so wütend über den Teytverlust, dass ich in die Skybar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Insel, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Anthroplogie, Fremdheit, Papua Neuiguinea, reisen, travel
2 Kommentare
Aufwartung beim Häuptling
Zu den staubgrauen Füßen des Paramount Chiefs lässt sich auch jene von mir leider unbetuchte erste Gattin nieder. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt und einen dunkelblauen Rock und eine sehr schöne bunte Seiltasche aus dem Hochland, das auf Papua … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Insel, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Dsee, Malinowski, Südsee, Sexualit, t, Tomantik, Trobriand Island
Kommentar hinterlassen
Paradise Service
Die Stadt Losuia wird nir „Station“ genannt. Sie besteht aus einem Pier, an dem die Boote von den Nachbarinseln oder Buchten anlegen und eine Handvoll Laster anfährt, um Ladung zu löschen, einem Laden für alles, einer Gundschule, einer Polizeistation, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insel, reisen, travel
Verschlagwortet mit Insel, Malinowski, travel, Trobriand Islands, Wildnis
Kommentar hinterlassen
Let’s go wild
Strand von Kaibola auf Kiriwina, Trobriand Islands Wo wollen Sie hin? Nach Utopia? Der Zollbeamte am Flughafen von Port Moresby, der Hauptstadt von Papua Neuguinea, krächzt ein heisernes Lachen heraus, klebt ein Viusm für 60 Tage in unsere Pässe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insel, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Anthropologie, Fremde, Insel, Maöinowski, Malinowski, Pazifik, reisen, Tavel, Trobriand Islands, Wildnis
2 Kommentare
singhabeer to singapore
Ein frisches Laken, das Fenster kostet extra, das Passwort lautet singhabeer. Bis halb drei Uhr früh dröhnt der Technosound von den Bars gegenüber, dann überbimmt das UI eines einzelnen Vogels im Baum vor den zerbrochenen Scheiben die Stille. um vier … Weiterlesen
Get lost
Der Anglerladen ist verschwunden. Die Kaffebudenfrau mit den Pubertätspickeln nicht an ihrem Fleck. Die Fährfrau hat heute an der linken Hand rosafarbene Nägel. Auch der Tempel heißt anders als auf meiner Karte. Das bedeutet nichts. Auf kleinen Inseln kann man … Weiterlesen