Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Cohen
- Don Det
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Essen
- Ethno
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotos
- Frankfurt
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Konglor Cave
- Krankenhaus
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Ratte
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Thaket
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vietnam
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Schlagwort-Archive: armut
Und er singt dazu
No comment, so hieß mal ein Fernsehprogramm auf einem Privatsender mit Video-Schnipseln, die keine nachrichtliche Relevanz. hatten.
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fotografie, Malaysia, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, Memory, Mission
Verschlagwortet mit armut, reisen
2 Kommentare
traurige tulpen
soweit ist es schon. Tulpen kaufen im Discounter. Bestimmt unter widerlichen Arbeitsbedingungen und Gifteinsatz angebaut. Aber schön sind sie doch und sie wachsen so, dass sie ihre Köpfe auf den Tisch legen. Hier könnt eigentlich das zweite Bild weg, aber … Weiterlesen
Friede den Hütten
Am Sonntag kann sogar ich mal in der Hängematte liegen. Und nachlesen, dass in Kambodscha im Jahr 2013 nur 22 % der Kinder auf dem Land, wo immer noch 80 % der Bevölkerung lebt, eine Schule besuchen. Man muss den … Weiterlesen
lazy sunday afternoon
Die Männer spielen Boule oder Schach oder hocken in Kneipen zusammen vor dem Fernseher. Die Frauen sitzen draußen vor, haben bunte Kopftücher auf und wollen sich nicht knipsen lassen. Die Kinder posieren und wollen Geld dafür. Das Fischerdorf am Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit armut, Asien, Kampot, Reis, Salz, voyeurismus
Kommentar hinterlassen
Randgruppe
Wovon leben die hier? Es gibt Wasser, Wasserspinat, Wassergurken und Bambussprosse, bestimmt ein paar essbare Früchte – und Fische. Man hängt sein Netz rein und holt es wieder raus, eine einfache Drahtreuse tuts auch, und schon hat man einen Eimer … Weiterlesen
wir da oben
Schon wieder Glück. Von den zwei Booten, die in aller Herrgottsfrühe von Siam Reap über den Tonle Sap nach Battambang fahren, werde ich auf das kleinere geordert. Da dürfen wir beim Gepäck oben auf dem Dach sitzen, bzw lümmeln. Einmal … Weiterlesen