Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Archiv der Kategorie: Mission
Everybody loves me, what’s the matter with you
Was ist denn hier los? Die Straßen sind sauber und schattig, sie haben Bäume und französische Namen, in Schaufenstern stehen Wein und Whiskyflaschen in Regalen. Diese Läden heißen High Spirit, Top Knotch oder Welcome Wines und haben so gar nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Arbeit, asien, Fiction, Food, Götter, Geschichte, Indien, Mission, Missionare, Reise, Rentner, Spaziergang, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Aurobindo, Auroville, Kolonialzeit, Ostindienkompanie, Pondicherry
14 Kommentare
Streunen mit Ziegen
Ach nee, jetzt hab ich ganz brav versucht, bisschen was von der Geschichte Kochis zu berichten, wo ich die letzten Tage herumspaziert bin, der Fährte herumstromernder Ziegen folgend ins ehemals jüdische Viertel, das heute ein pittoreskes Disneyland aus edel verdunkelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Buch, Geschichte, Indien, Insel, Kerala, Kirchen, Literatur, Mission, Reise, Rentner, Spaziergang, Synagoge, travel
Verschlagwortet mit Biennale, Cochin, kardamon, Kochi Muziri Biennale, Salman Rushdie, Shubigi Rao, Synagoge, Vasco da Gama, Zimt
9 Kommentare
Incredible Ernakulum
Das Licht, dieses weiße, diesige Licht am frühen Morgen verspricht einen heißen Tag. Bevor ich in mein Hotelzimmer kann, gehe ich eine Runde um den Block. Gleich an der ersten Straßenbude an der Ecke zur tosenden Mahathma Gandhi Road bietet … Weiterlesen
Stadt im Wind
Ja, ich war verreist, fünf Tage lang, vom BER Direktflug nach Baku, Aserbaidschan, sehr früh morgens, 5 Euro der Kaffee an der einzig offenen Bude, mein erster Flug seit dem letzten zur „Totenfeier“, damals von Tegel ab und vor Corona, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Bücher, Berg, Kunst, Mission, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Aserbeidschan, Baku, Essad Bey, Petromoania
8 Kommentare
Contemporary art has become outdated
documenta fifteen Viele Stühle, wenig Bilder. In einem Kubus aus Kohlebriketts und Bambuspflanzen auf der verdorrten Wiese vor der Documenta Halle stehen drei schwarze Hocker zum ausruhen und besinnen. Er ist einer der zahlreichen „Rast- und Reflexionspunkte“ der documenta 15. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, asien, Götter, Genozidmuseum, Geschichte, Kambodscha, Kunst, Memory, Mission, reis, Rote Khme, Südafrika
Verschlagwortet mit d15, documenta, documenta fifteen, Ghetto Biennale, RomaMoMa, ruangrupa, Taring Padi, Vodookirche
7 Kommentare
Müssen weg
Und zügig weiter mit dem Verschwinden. Jogger und Radfahrer pesen den Uferweg entlang, einer zieht Fetzen von Musik hinter sich her. Würd ich nicht vermissen. Stell dir vor, er wäre ein Eisverkäufer in Vientiane. Oder der Pickup mit der eiernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Arbeit, asien, Bücher, Berlin, Bucht, Fiction, Fluss, Götter, Geschichte, Literatur, Mekong, Mission, Obdachlos, Reise, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Amitav Ghosh, Freihandel, Gentrifizierung, Globalisierung, Hafen, Hongkong, Kanton, Kolonialisation, Opiumkrieg
6 Kommentare
Männer auf Bergen, im Trainingsanzug
Ein Bad, eine frische Jogginghose, eine Kanne vom guten Pu-erh. Yunnan Chitsu PinhgCha, ein Teekuchen wie ein gepresster Kuhfladen, mitgebracht aus den Bergen des Goldenen Dreiecks, denk nicht mal dran. Mein Fenster zur Welt sendet mir jetzt Werbung für Freizeitkleidung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Bücher, Berg, Berlin, Buch, Erinnerung, Fiction, Götter, Geschichte, Literatur, Mission, Reise, reisen, Thailand,, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Christoph Ransmayr, Helge Timmerberg, Matthias Politycki, Nan Shepherd
7 Kommentare
Wir sind Du
Meine Lieblings-Wärmstube mit Kaffee und allen erdenklichen Zeitungen, die AGB, hat zu. Vor der Heilig-Kreuz Kirche nebenan stehen Leute, drinnen findet die Nationale Armutskonferenz statt. Unangemeldet – ich wollt nur aufs Klo – bin auch ich willkommen, bekomme Kugelschreiber, Block und Infomappe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Food, Kirchen, Mission, Obdachlos, stadt
Verschlagwortet mit Armutskonferenz, Heilig-Kreuz-Kirche
13 Kommentare
Sieben Mal wirst Du die Asche sein
…aber einmal auch der helle Schein“. Muss mir dieser blöde Schlager jetzt durchs Hirn ballern, nur weil sein Dichter, Helmut Richter, er war Traktorist, Landarbeiter, Maschinenschlosser, Physiker, später Direktor des Johannes-R.-Becher-Instituts, gestorben ist und wir in unserer freundlichen Stimmung das Lied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Fotografie, Mission, Missionare, Obdachlos, Reise
2 Kommentare
Woanders ist es auch ganz schön…
Wir erinnern uns. Auch dieser Satz wurde anderswo schon gut benutzt. Heute herbstelt es heftigst (hehehe) in Kleinbloggersdorf, vieles passt zusammen. http://finbarsgift.wordpress.de/2019/09/26/herbstbeginn/ Deswegen hier ein paar schöne Zitate mit links – jaa, ich wollt auch endlich mal eine Blogroll einrichten. Kommt Winter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Berlin, Götter, Geschichte, Literatur, Mission, Reise, Spaziergang
Verschlagwortet mit Blogroll
6 Kommentare
Nacht
Du bebst vor allem, was nicht trifft, und was du nie verlierst, das mußt du stets beweinen. Goethe, Faust (1, Nacht)
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, Fiction, Fotografie, Götter, Geschichte, Health, Memory, Mission, reisen
1 Kommentar
Dann halt Minzlikör
Markus möchte Minzlikör. So blöd sich das anhört. M. ist ein relativer junger, verwahrloster und oder verwirrter Mann mit blonden Locken, er sitzt seit Wochen am Parkplatzrand vor Lidl. Anfangs hing hinter ihm am Schaufenster der geschlossenen Apotheke – es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, Bücher, Berlin, katze, Literatur, Mission, Reise, Thailand,
Verschlagwortet mit Alexanderplatz, Henning Sußebach, Ondaatje, Seethaler
6 Kommentare
Zu verschenken
Leute, hört auf mit dem Kaufscheiß! Die Kleiderkammern sind voll. Es gibt keine freien Kleiderbügel mehr im Schenkladen, die Kleiderstangen bei der Kältehilfe biegen sich mit schicken Winterjacken und neuwertigen Wollpullovern. Die Sockenschublade beim Obdachlosenasyl quillt über. Wie soll die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, Berlin, Food, Mission
Verschlagwortet mit Geschenk, Kältehilfe, konsum, Obdachlosenhilfe, Schenken, Weihnachten
1 Kommentar
Wie die Raben
Die Praxis liegt in einer Genossenschaftswohnanlage im Wedding. Im Wartezimmer liegt ein Perserteppich auf dem Parkett, es gibt drei Ledersessel und Zeitschriften, aber man muss nie lange warten. Mein Zahnarzt kam vor gut 30 Jahren aus Teheran. Er hat Zauberhände … Weiterlesen
Tarnung
Vorteile des Verschwindens: 87 Euro kassiert für zwei nicht abgestempelte Fahrkarten. Im Bordrestaurant mehrere Kaffees getrunken und mich unsichtbar gestellt. Klappt „zusehends“ besser. Ein Bauarbeiter aus Rumänien setzte sich zu mir an den Tisch. Auf Montage in Gera. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Buch, Fiction, Food, Literatur, Mission, Reise, reisen, travel, travelblog
Verschlagwortet mit Bauarbeiter, Bordbistro, Montage, Zug
3 Kommentare
Wo seid ihr? (Fluchtlinien)
Als ich vom Hauptbahnhof aus zur Schlusskundgebung der Demo „Seebrücke“ stoße, ist die schon ziemlich am Ende. 12 000 seien da gewesen. jetzt hängen nur noch ein paar Hundert zur Beschallung von einem LKW in der Sonne ab. Nackige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Bücher, Berlin, Buch, Errinnerung, Götter, Literatur, Memory, Mission, Missionare, music, Tempel, travelblog
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Seebrücke
Kommentar hinterlassen
Schönhausen
„Poetische Stimmung“ hat der rumänische Bildhauer Anton Ratio seine 1987 im Park Am Fennpfuhl aufgestellte Skulptur genannt. Die lebensgroße Männerfigur, halb hinein geschmiegt, halb heraus gehauen aus einem Block Sandstein, könnte auch einen Dahinsiechenden verkörpern. Die im Park verstreuten Steinplastiken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Food, Mission, Missionare, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Fennpfuhl, Grill, Kamerun, Kung Fu, Lichtenberg, Vietnam
Kommentar hinterlassen
Did you ever go clear?
Nähe der Warschauer Brücke finden Passanten am Montag früh einen Toten unter einem Baum. 40 Jahre, aus dem „Obdachlosenmilieu“. Es regnet. Ich geh zur Post, kaufe für 50 Cent ein Buch von günter kunert: kramen in fächern, alles klein geschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Errinnerung, Fiction, Fluss, Götter, Insel, Mission
Verschlagwortet mit Cohen, lost, Obdachlos, Psycho, Religion, Stralauer Insel, Wasser
3 Kommentare
Diogenes kann einpacken
Er hat keine Schuhe an. Er taumelt am Ufer entlang, zerzaust und fürchterlich abgerissen. Ich gehe ihm aus dem Weg, er ängstigt, er berührt mich. Ich möchte ihm Geld geben, hab aber nur zwei große Scheine. Ich könnte sie wechseln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fiction, Food, Götter, Health, Mission, music, Non-fiction, Reise
Verschlagwortet mit Bier, Home, Homeless, Obdachlos, Stralauer Insel, travel, Treptower Park
2 Kommentare
Kopfbahnhof *
Der Mann mit Fahrrad und einer schon mehrfach benutzten Alditüte kauft Betel ein, sagt Ladim. Wie zum Beweis hat er eine Nuß in seinen klammen Fingern, an der er herum knabbert. Gambia, fünf Jahre hier, wohnt in der Norweger Straße, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Geschichte, Health, Literatur, Mission, travelblog
Verschlagwortet mit Flüchtling, Görlitzer Bahnhof, gift, Rummelsburg, Stralau
1 Kommentar
Im Schöpflöffelwahn
Am Anfang steht ein Lastwagen. Zwiebelberge. Zitronengrasbesen. Säckeweise Kurkumawurzeln. Eine Flasche fällt um. Die Spur führt ins Große. Die Quelle der Warenströme ist ein Delta. Der Trichter eine Halle mit Oberlicht. Marktfrauen thronen in Kohlköpfen. Schweineköpfe grinsen sich tot. Tomaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Food, Mission, reis, Reise, reisen, travel, travelblog
Verschlagwortet mit Bazaar, Kohl, Kreuzkümmel, Kurkuma, Markt, Zimt, Zwiebel
3 Kommentare
It´s Teatime
Eine Nacht in Chiang Mai, fast zwei Tagesreisen und sechs verschiedene Busse später bin ich dort angekommen, wohin es mich zum Ende meiner Thailandreisen immer zieht. Mae Salong liegt ganz im Norden des Goldenen Dreiecks, 1113m über dem Meeresspiegel. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Food, Health, Mission, Reise, reisen, Thailand, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Akha, Hilltribe, Jioagolan, Kunmintanh, Mae Salong, Oolong, Shinsane guesthouse, Tee
4 Kommentare
Die Geister haben schlechte Laune
Ameisen haben den Klebreis im Bambusrohr erobert, das Kartoffelcurry beschert mir eine nächtliche Entschlackungskur, die Minivans zum nächsten Ziel sind ausgebucht. Irgendwie läuft das neue Jahr suboprimal an. Es ist wohl an der Zeit, die Geister zu bestechen. Drei Stunden … Weiterlesen
Where are you?
Der nette Mensch vom Moped-Verleih will kein Geschäft mit mir machen. Kein internationaler Führerschein? Ganz schlecht. Viel Strafe. Polizei besonders scharf, heute neues Jahr, Rückreiseverkehr, Straßensperren. Er tippt in sein Telefon und hält mir das Display vor die Nase: „What … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Mission, Reise, reisen, salz, Thailand,, tourismus, travel, travelblog
Verschlagwortet mit Gehen, Mae Hong Son, Moped, Quelle, Trinkwasser, Umweg
2 Kommentare
Besser machen!
Fledermäuse umschwirren den Pavillon im See. Die Beleuchtung des schon bei Tageslicht in prächtigem Kitschglanz erstrahlenden Tempels hat Konkurrenz bekommen in den bunten Neonröhren rings um das Ufergeländer, goldenen Glühbirnengirlanden und weißen Papierlaternen in den Bäumen und einer Bühne, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Memory, Mission, Tempel, Thailand, travelblog
Verschlagwortet mit 2018, Ethno, Mae Hong Son, new year, Show, Sylvester!, Tribes
3 Kommentare
Der Wandermönch und die Waisenkinder
Die Wolken hängen zu tief für das Flugzeug, das ansonsten einmal am Tag von hier aus nach Chiang Mai abhebt. Ostwärts hinter der Landebahn führt die Straße noch etwa drei Kilometer sanft ansteigend durch den Wald, an einem kleinen Stausee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Food, garten, Mission, Missionare, Reise, Tempel, Thailand,, travel, travelblog
Verschlagwortet mit Biddhismus, Dhammagiri Foundation, Karen, Malaysia, Orphanage, Singapur, Waisenhaus
4 Kommentare
Ziemlich kleine Freuden
Manchmal mache ich Touristen nach. Manchmal ist der Rehasport der einzige Termin, den ich am Tag habe. Es sind fast alles Rentner dort, viele fitter als ich, was mich nicht mehr fertig macht. Ich finde es auch nicht hat mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Errinnerung, Health, Mission, Reise, Rentner, tourismus
Verschlagwortet mit Gymnastik, Petziball, Reha, Sport
10 Kommentare
Ausflug
Marek fotografiert die Wanderboje. Anne programmiert sie. Sie übt Tai Chi mit mir, Marek kennt sich mit Pilzen aus, Anne kocht sie, Marek überspielt mir Musik. Wir bestellen Unsterblichkeitskraut-Tee im Bioladen von Mysliborz und kaufen Honig am Grenzmarkt. Zwei Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Berlin, Errinnerung, Fiction, garten, Memory, Mission, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Kunst, Polen, Urban Art, Wanderboje
2 Kommentare
Befreit das Meer
Ist ja nicht so, dass es derzeit keine Gründe zum Protest gäbe. Am 3. Mai fand am Brandenburger Tor eine Soliveranstaltung für den nun schon seit mehrenen Wochen in Istanbul inhaftierte Welt-Korrespondenten Deniz Y. statt. Es spielten junge Deutschrapper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Mission
Verschlagwortet mit Berlin, Brandenburger Tor, Freedeniz, Pressefreiheit, Solikonzert, taz
2 Kommentare
Isch over
Die Überschrift dichtete Tom, das Foto ist von Hans Edinger. Nach 18 Jahren im Betrieb sei er zum ersten Mal für ein selbstgemachtes Foto gelobt worden: Wenn das nicht heroisch, romantisch, dramatisch ist. Es kippt sogar.
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Berlin, Fotografie, Literatur, Mission
Verschlagwortet mit Alexanderplatz, Berliner Zeitung. Betrieb, Kündigung
2 Kommentare
37 Herzen
Manche Leute kaufen das für ihre Katze. Aber wie fast alle Rezepte der Armenküche sind gebratene Hähnchenherzen köstlich. Man erstehe also ein Päckchen für ca 1,29 Euro, die abgepackten 400 Gramm enthalten heute 37, was auf ebenso viele wahrscheinlich fies, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Armut, Berlin, Food, Health, Memory, Mission
Verschlagwortet mit armenküche, chili, Food, hähnchenherzen, homecooked, soweto
7 Kommentare
Autoreverse
Wie hier alles funktioniert! Einen Adapter für den Stecker meines koreanischen Billig-Telefons? Ein junger Angestellter des Elektroniksupermarkts an der Ecke führt mich zum Regal mit „Verbindungen“ und zeigt mir drei passende Modelle. Ein neues Telefon? Ein anderer junger Angstellter führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, Fotografie, Mission, Non-fiction, Tempo, tourismus
Verschlagwortet mit Adapter, Norm, Technik, Telefon
2 Kommentare
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Licht geht. Heizung läuft. Teewasser kocht. Ich sitze am Küchentisch zwischen Zetteln, Zeitungen und Büchern. Kurz mal die Mails checken und die Impressis vom Sonntagsspaziergang in den Blog stellen. Passwort! Wieso Passwort? Kennt mein Tablet doch. Sogar das vom Server … Weiterlesen
Hineni, hineni
i want to travel blind
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, Health, Memory, Mission, music, Reise, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Cohen, concert, Musik
Kommentar hinterlassen
Mehr vom künstlerischen Leider
Blöde Gans Frankfurt: Schon am ersten Tag musste ich rauchen. Am zweiten auch. Mit Susanne, mit Melle. Oder wie die Dichterin Iris bemerkte: „Wenn einem so viel Scheiße wiederfährt, ist das schon einen Absturz wert.“ Wieder, sic. Mit dem holländischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, fashion, Fluss, Food, Memory, Mission
Verschlagwortet mit Börsenverein, Blog, Buchmesse, Frankfurt, Verlag. Berlin.
1 Kommentar
Mehr Meer
Was kann schöner sein, als ein Buch zu lesen? Sich verlieben zum Beispiel. Und zu glauben, dass man die Einzige für den Anderen ist. So wie die junge Dichterin Charlotte Van den Broeck das in einem flüchtigen Bühnenmoment für Arnon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Mission, Reise
Verschlagwortet mit Arnon Grünberg, Bier, Buch, Buchmesse, Charlotte van Broeck, Flandern, Frankfurt, Niederlande, Poesie
2 Kommentare
Sie haben Post
„Nutzen sie diese eigenartige Gelegenheit, unsere Generika Potenzmittel Testpackung auszuprobieren.“ Ich finde es nett von diesem Al Logo, dass er mir das zutraut. Vorgestern fashionblogger, heute Potenzmitteltester. Könnt ich nicht mal Kurklinikkritiker werden?
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Mission, Reise, Rentner, tourismus
Verschlagwortet mit Fashion blogger, fashionblog, Generika, Klinik, mail, Pillen
3 Kommentare
Mode und Verzweiflung
Ich als Fashionbloggerin, stand in der Einladungsmail,und allein deshalb ging ich hin. Und ein wenig auch, weil ein Besuch im Hotel Adlon am Brandenburgertor schon auch schick ist. Zog dann aber doch die schon etwas angeschmuddelte Jeans, Hemd und eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, Berlin, Mission
Verschlagwortet mit Adlon, China, Fashionblogg, Jeans, Kolonialstyle, Lagerfeld, Mode, Seide, Swarovski
2 Kommentare
Vollzeit
Halb elf am Morgen. Als ich nach der Arbeit wieder am Ostkreuz vorbeikomme, ist er gerade aufgewacht: ein hübscher Junge, er blinzelt in die schräge Sonne und wundert sich darüber, dass er im Schlaf sogar Geld verdient hat.
Das Tier am Bier
und hier noch die angekündigten Witzsätze aus Selim Özdogans Roman „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“: Egal wie jung du bist, Judas war Jünger.Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter. Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter.Egal … Weiterlesen
blöde Kunst
Oberbaumbrücke, East Side Gallery, Spreeufer. Leicht bekleidete Eingeborene. Für junge Berlinbesucher ein Muss, mit Sefie vor den Grafitti auf denMauerresten. Jetzt sind 340m der über 1,300 laufender Graffitobildmeter überklebt mit Fotos vom Krieg. Kobane in Schutt und Asche zerschossen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Fluss, Fotografie, Genozidmuseum, Insel, Memory, Mission, tourismus, Trauma, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Graffiti, Kobane, Kunst, Mauer, Ostkreuz, Syrien
Kommentar hinterlassen
Heimspiel
Die Klassiker für den Anfänger: Zwei Sixpack mit Petunien aus dem Baumarkt zum Sonderpreis. Alle knallbonbonrosa, haben die vier laufenden Meter Balkonkasten optimal ausgenutzt. Invasiv, könnte man das schon nennen. Die Geranie hält mit massenhaften Blütenstraußen in Puffrot dagegen. Die … Weiterlesen
Das goldene Fleece
Um neun Uhr früh holt uns Salome ab und bringt uns zu Medea. Also echt. In einem Land, in dem die Frauen solche Namen haben, muss man doch vergangenheitsirre werden. Dass die Hellenistin Medea auch noch aussieht wie eine … Weiterlesen
Osterspaziergang
Kein Selfie, Foto von mir in meinem echt scharfen Auto, geschossen, wie man ja heut eher ungern sagt, von der großen nomadischen Velocity-Künstlerin R.R. aus ihrer Atelierwohnung im Wedding. Erster Stock, Panoramaview auf die Kreuzung, Brunnen Ecke Luisenbad. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Errinnerung, expats, Fotografie, Mission, salz
Verschlagwortet mit Berlin, Foto, Ikea, rivka rinn, Speed, velocity, Wedding
Kommentar hinterlassen
Der Pullover
Da kannst Du Dir jetzt selber was dazu denken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fotografie, Mission, reisen, travel
Verschlagwortet mit Fragen, Pulli, Zeichen
1 Kommentar
Der Weg
…ist das Ziel. Klar, aber ich habe einen Weg gesehen, auf der anderen Seite des Tals, der einem Traumbild entsprungen ist. Er windet sich in weiten Kurven steil bergauf, zwei Bäume stehen wie Wächter eine Pforte, fast an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fotografie, Memory, Mission, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Berge, Fluss, Mae Salong, Tal, Tee, Thailand, Trekking, Wanderung
Kommentar hinterlassen
Tee kaufen?
Oder spazieren gehen? Berg rauf und runter? komische Frauen knipsen, die einem handgemachte Beutel aufschwatzen wollen?
Und er singt dazu
No comment, so hieß mal ein Fernsehprogramm auf einem Privatsender mit Video-Schnipseln, die keine nachrichtliche Relevanz. hatten.
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fotografie, Malaysia, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, Memory, Mission
Verschlagwortet mit armut, reisen
2 Kommentare
Ein Rezept der Chitty People von Malakka
Ming Zing ist 24. Sie lebt seit 21 Jahren im buddhistischen Kloster in Malakka. Es wird nur von Frauen bewohnt, als ich da war, hatten alle gwrade eine Dose Bier in der Hand. Daneben steht der älteste chinesische … Weiterlesen