Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Archiv der Kategorie: Fotografie
Ein guter Ort zum weinen
Die besten Spaziergänge werden die, bei denen ich mich ziellos voran treiben lasse. Wovon? Mein Plan reicht nur bis zur nächsten Ecke, wo ich die Richtung ändern kann, einen Bogen schlage oder einfach weiter geradeaus gehe. Stehen bleibe, gucke. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie, Geschichte, Reise, reisen, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Landsberger Allee, Lichtenberg, Schwimmhalle, Velodrom
10 Kommentare
Zwei Sängerinnen auf dem Balkon
Am Comeniusplatz gibt es eine Menschenansammlung. 50 oder 100 Leute stehen verstreut auf dem Bürgersteig und zwischen geparkten Autos herum, sie schauen alle in eine Richtung. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wärmt die tiefhängende Sonne eine blassgelbe Hausfassade, vom Balkon im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie, Obdachlos, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Berghain, Ostbahnhof, RAW
8 Kommentare
TXL
Das wird jetzt echt hardcore. Bei Flughäfen sind wir in Berlin sehr sentimental. Ich sag nur Tempelhofer Feld, Volksentscheid, Lerchenwiese, Rosinenbomber, Zen, so. Jetzt ist der nächste dran. Im Mai noch soll der Flughafen Tegel schließen, vorübergehend, sagen sie, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Errinnerung, Fotografie, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit airport, Flughafen, Lockdown, Tegel, TXL
6 Kommentare
Schmetterlinge aus Asche
Die weißen Schmetterlinge sind zurück. Es heißt, sie fliegen nach Madagaskar. Dort sterben sie dann. Wie Blütenblätter lassen sie sich auf den Dornbüschen der Karoo nieder, sie sitzen auf den Drähten, mit denen die Farmer ihr dürres Land eingezäunt haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Errinnerung, Fotografie, Memory, Reise, reisen, Südafrika
Verschlagwortet mit Johannesburg, Kapstadt, Karoo, Shosholoza, Slowtravel, Train
4 Kommentare
Ausgeträumt
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, expats, Fiction, Fluss, Fotografie, garten, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Karoo, Südafrika, Shosholoza, travel
Kommentar hinterlassen
Schnäppchenprinz
Reset. Bei Dubai Gold herrscht Hochbetrieb. Auf dem vom Gerüst verengten Bürgersteig stauen sich Kinderwagen. Stiefel mit Kunstpelzfutter kosten 24 Euro, lachsfarbenene Killer-Pumps mit Paillettenbesatz im Ausverkauf 10. Vor Euro Gida stapeln sich Granatäpfel, Mandarinen und Ananas, zwei für 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Food, Fotografie, Obdachlos
Verschlagwortet mit Elif, Istanbul, Neukölln, Simit
2 Kommentare
Sieben Mal wirst Du die Asche sein
…aber einmal auch der helle Schein“. Muss mir dieser blöde Schlager jetzt durchs Hirn ballern, nur weil sein Dichter, Helmut Richter, er war Traktorist, Landarbeiter, Maschinenschlosser, Physiker, später Direktor des Johannes-R.-Becher-Instituts, gestorben ist und wir in unserer freundlichen Stimmung das Lied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Fotografie, Mission, Missionare, Obdachlos, Reise
2 Kommentare
Nicht wartezimmerfähig
Ich war in einer großen Stadt. Der Vollmond schien, gelbe Züge und Bahnen fuhren die ganze Nacht. An den Umsteigebahnhöfen wird musiziert und es gibt Drogen. Ein schlaksiger Kerl um die Zwanzig singt „Forever Young“. Bedröhnte Alte tanzen beseelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, Bücher, Berlin, Food, Fotografie, Kirchen, Rentner
Verschlagwortet mit .Kreuzberg, Heilig-Kreuz-Kirche, Obdachlos
5 Kommentare
Nacht
Du bebst vor allem, was nicht trifft, und was du nie verlierst, das mußt du stets beweinen. Goethe, Faust (1, Nacht)
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, Fiction, Fotografie, Götter, Geschichte, Health, Memory, Mission, reisen
1 Kommentar
Installation
Innere Leere kennt unser Held aus jenem unvergessenen Spielfilm nicht. Das Parkhaus der Neuköllner Arkaden liefert den Vorspann in engspurigen Spiralen. Suspense. Gibts hier keinen Frauenparkplatz? Wir kurven durch alle Drehmomente, zu angespannt, um Fotos zu schießen. D. will einen Fernseher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Food, Blog, Health, Fashion,, Fotografie
Verschlagwortet mit Mall, Parkhaus
4 Kommentare
Spuk in Lichtenberg
Es ist mir schon vorher aufgefallen. Ich krieg es jetzt nicht hinformuliert, aber es ist klar was mit Ästhetik. Bloggerfotoästhetik. Hab das Gefühl, es greift um sich, zielgerichtet. Dann das hier. Stadtauge, den finde ich toll, vielleicht imitiere ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fiction, Fotografie, Memory
Verschlagwortet mit Lichtenberg, Stadtauge
Kommentar hinterlassen
Von der Fensterbank
Ach, so ein 1. Mai in Kreuzberg ist schon schön. Von ihrer elaboriert gepolsterten Fensterbank winkt diese Frau den Passanten freundlich zu. Es wird zu selten zurückgewunken. Gewinkt? Huldvoll erteilt sie mir die Erlaubnis, sie zu fotografieren. Ich habe gelesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fotografie, Kirchen, Rentner
Verschlagwortet mit .Kreuzberg, 1.Mai, Berlin, Gastarbeiter, Myfest, Naunynstraße, Oranienstraße
2 Kommentare
Tresen (2)
Eben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Berlin, Fiction, Fotografie, Health
Verschlagwortet mit .Kreuzberg, Myfest
Kommentar hinterlassen
Der Buchleser (2)
S-Bahnhof Savigny-Platz. „Good night, white pride“ steht auf seinem Sweatshirt. Okwui hat noch mehr Bücher in seinem Rucksack. Als er sie mir zeigen will, fällt seine Bierflasche um.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Bücher, Berlin, Buch, Fiction, Fotografie, Literatur
Verschlagwortet mit Charlottenburg, Roman, Savignyplatz, Thriller
2 Kommentare
Totholz
„Hier dürfen Bäume wieder alt werden und natürlich sterben“. Steht auf einer der zahlreichen, selbst schon etwas verwitterten Schautafeln in meinem derzeitigen Spaziergangswald. Ein morbid verwunschener Zauberwald, der zum Urwald renaturiert wird. Umgefallene Bäume heißen Totholz und bilden Lebensgrundlage für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Fotografie, garten, Health, Literatur
Verschlagwortet mit Mathias Enard, Natur, Reh, Reha, rentner, Tod, Uhu, Urwald, Wald
1 Kommentar
Isch over
Die Überschrift dichtete Tom, das Foto ist von Hans Edinger. Nach 18 Jahren im Betrieb sei er zum ersten Mal für ein selbstgemachtes Foto gelobt worden: Wenn das nicht heroisch, romantisch, dramatisch ist. Es kippt sogar.
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Berlin, Fotografie, Literatur, Mission
Verschlagwortet mit Alexanderplatz, Berliner Zeitung. Betrieb, Kündigung
2 Kommentare
Ersatzverkehr
Relativitätspraxis: Im Verhältnis zur Geschwindigkeit der Veränderungen bin ich doch eher langsam. Bescheidet ein Aufhebungsvertrag die Aufhebung oder die verragliche Bescheidung? Könnt man a Unterhösle draus schneidern, hieß es bei meiner Großmutter, die mir noch oberpeinliche Unterhosen aus Baumwollgarn strickte, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Errinnerung, Food, Blog, Health, Fashion,, Fotografie, garten
Verschlagwortet mit Geschwindigkeit, relativität, Speed, wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Imagine …
Stell dir vor, du bist dieser Hund. Promenadenmischung, weiß mit Flecken. Es ist dunkel, knapp über Null, Matschwetter, es nieselt. Du bist vor der Automatiktür vom Lidl in der Boxhagener angebunden. Eine ältere Frau streichelt dich. Sie hat zuvor … Weiterlesen
Im Reich der schadhaften Zeichen
während ich in am Küchentisch Bilder aus dem bunten Detailwahn zusammen stelle, ist draußen der Schnee liegengeblieben. Er hat sich auf die kahlen Äste der Hinterhoflinde gepappt und wie eine Katze über den feuchten Dreck gelegt. Die Nacht ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Berlin, Errinnerung, Fiction, Fotografie, Kirchen, Literatur
Verschlagwortet mit Aberglaube, Alltag, bangkok, Chinatown, Religion, Tempel
5 Kommentare
Autoreverse
Wie hier alles funktioniert! Einen Adapter für den Stecker meines koreanischen Billig-Telefons? Ein junger Angestellter des Elektroniksupermarkts an der Ecke führt mich zum Regal mit „Verbindungen“ und zeigt mir drei passende Modelle. Ein neues Telefon? Ein anderer junger Angstellter führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, Fotografie, Mission, Non-fiction, Tempo, tourismus
Verschlagwortet mit Adapter, Norm, Technik, Telefon
2 Kommentare
Nachmittagsmarkt
überall so viel zu gucken, auch zu riechen und zu schmecken..
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fluss, Food, Fotografie, Laos, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit centralbusstation. vientiane, konsum, market
2 Kommentare
Beer lao
einen Vordergrund brauchts halt bei der Natiraufnahme: die allgegenwärtigen gelbem Kästen des beliebten Nationalgetränks auf der Terrasse meines Gasthaues in Konglor Village vor dem Hntergrund der sehr ansehnlichen Kartsberge und der abgeernteen Reisfldern. Außerdem bauen sie dort Grünzeugs an, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, reis, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Beerlao, Bier, Gasthaus, Hinterland, Karstgebirge, Konglor Cave, Laos, Loop, Moped, Vietnam
2 Kommentare
Naturerfahrung
gibt ja nicht viel öderes als Landschaftsbeschreibungen. In Romanen oder Filmen dient der Naturschwenk der Atmo, um die Handlung stimmungsmäßig einzubetten, oder eben als retardierndes Moment. Bei mir grad wenig Handlung, wenn man das Weiterfahren mit dem Moped nicht als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter asien, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, Literatur, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Khammouane Provinz, Konglor Cave, Laos, Loop, Moped, Thalang
Kommentar hinterlassen
ich klein, pengpengpeng
Als hätte ichs geahnt, dass heute ein besondrer Tag wird, bin ich erst mal umgezogen, Das wahrscheinlich billigste Zimmer von Thaket (Khamouna International Guesthouse) war schon ok, riesige Terrasse ganz für mich, Wasserkocher, kalte Dusche, Fenster zu Dorfjugend und Mopeds, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, expats, Fluss, Food, Fotografie, Laos, Literatur, Memory
Verschlagwortet mit colonialism, indochine, margarite duras, new year, Stupa, Tempel, Thaket
Kommentar hinterlassen
Der Mann häkelt das Netz
Mr. Bounhome, mein Herbergswirt, knüpt sich ein neues Fischernetz. Hinter ihm sein Tresen vor dem Regal mit zurückgelassenen Büchern, u.a. Mo Yan auf Niederländisch und Kazuo Ishiguro auf Englisch, im Küchendurchgang zu seinen Kräuterhuchbeeten sein Sohn, beim Getränkeausschank darf man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, asien, Fluss, Fotografie, Laos, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Fischernetz, Handarbeit, Häkeln, Netzwerk
4 Kommentare
Ausgang
Psychodelisch pinkeln in Friedrichshain. (Foto und Ausgehanimation Povl)
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie, reis, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Bier, Essen, Freunde
2 Kommentare
Neben der Spur
Auch in Berlin lässt sichs gut obdachlos sein. Alte Jakobstraße, gute Adresse. Krankenkasse und Discounter nebenan. Hier, im Text, also nicht dort, wo jede Pizza-to-go-Bude den Standort geradezu zum gesellschaftlichen Hotspot aufwerten würde, müssten mal ein paar Witze her, solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fotografie
Verschlagwortet mit Berlin, Istanbul
Kommentar hinterlassen
Auf der Zeil
Silvio ist Romani. Die Passanten in der Fußgängerzone finden seinen Sandhund süß und wollen ein Foto machen. Gerne mit dem Enkelkind drauf. Dafür lassen sie dann ein paar Münzen springen. Ich auch. Die Eiscafes und Fressbuden der Frankfurter Zeil sind … Weiterlesen
Sommer
Das ist ein Gruß nach Tel Aviv. Der Baum voller Sauerkirschen steht in meinem Schrebergarten in Pankow. Ich warte auf die Brombeeren, um die Kirschen wieder mit Chili einzumachen. Aber wenn die Brombeeren reifen, beginnt der Herbst. Dann ist schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Fotografie, garten, kampot, Tempo
Verschlagwortet mit Berlin, chili, Essen, Kirschen, Schrebergarten, Sonne
Kommentar hinterlassen
blöde Kunst
Oberbaumbrücke, East Side Gallery, Spreeufer. Leicht bekleidete Eingeborene. Für junge Berlinbesucher ein Muss, mit Sefie vor den Grafitti auf denMauerresten. Jetzt sind 340m der über 1,300 laufender Graffitobildmeter überklebt mit Fotos vom Krieg. Kobane in Schutt und Asche zerschossen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Fluss, Fotografie, Genozidmuseum, Insel, Memory, Mission, tourismus, Trauma, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Graffiti, Kobane, Kunst, Mauer, Ostkreuz, Syrien
Kommentar hinterlassen
Ich sehe rot
Feuerwanzen an der Hermann Hesse Ecke Tucholskistraße. Das kann man nicht erfinden, ist so. Gegenüber steht ein Umspannhäuschen, was ist das überhaupt, in mannshohem Unkraut und sehr lila mit einer Szene aus Tschaikowskis Ballett Schwanensee bemalt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Berlin, Fotografie, garten, reisen, Rentner
Verschlagwortet mit .Feuerwanze, Geranie, Käfer, Petunie
Kommentar hinterlassen
Zwischen Stalin und Steinmeier
Prométheus? Ja, der auch noch. Der sagenhafte Feuerbringer soll hier im Kaukasus angeschmiedet gewesen sein. Am Horizont gleißen schneebedeckte Gipfel des Gebirges, das Georgien von Russland trennt. Im Park vor dem Stalinmuseum von Gori sitzen ein paar Veteranen auf Bänken, … Weiterlesen
Stalin
Personenkult? Ja, wenns gut gemacht ist. Gori, die Geburtsstadt von Stalin, hat ein herrliches Museum, das im originalen Zustand von 1979 belassen wurde. Stalins Nerzmantel, Stalins Pfeifen, Stalins Stiefel, Stalin auf Gobelins,in Holzintarsien, in Öl.Die ganze Stadt, ursprünglich um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fluss, Fotografie, Genozidmuseum, Memory, tourismus
Verschlagwortet mit Georgien, Gori, Museum, Stalin
Kommentar hinterlassen
Neue Heimat
Lass mich bloß mit Nomadismus in Ruhe. Umziehen ist Flüchten auf hohem Niveau. Die Schlepper sind viel preigünstiger, netter sowieso, weil Opfer ohne Mindestlohn. Die Zieladresse ist aufnahmebereit, die Reduktion des Gepäcks fällt unter Psycho-Katharsis.Ballast abwerfen ohne Not. Down … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Fotografie, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Ballast, Down sizen, Flüchtlinge, Heim, Heimat, Nomadismus, Umzug
2 Kommentare
Lüften
Man könnte sich einfach mal wieder in ein Straßencafe setzen und Leute beobachten. Wenig ist unterhaltsamer, als den Berlinern bei ihrem explosiven Exhibitionismus zuzugucken. Sonne raus, Hosen runter, Haut muss an die Luft. „Die Schachtel lüften“ nannte Sevgi Emine Özdamar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie
Verschlagwortet mit Berlin, Bett, Blick, Freiraum, Karl Marx Allee
Kommentar hinterlassen
Bordbistro
Da sind wir wie alle Touristen: Bordbistrobesucher begrüßen es, wenn sie die einzigen im Bordbistro sind. Theoretisch. Praktisch macht die res publica des öffentlichen Raumes aus, dass dort Leute verkehren. Manno, was für Vorlagen! Menschen mögen kommen und wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Fotografie, Reise, reisen, Tempo, tourismus
Kommentar hinterlassen
Osterspaziergang
Kein Selfie, Foto von mir in meinem echt scharfen Auto, geschossen, wie man ja heut eher ungern sagt, von der großen nomadischen Velocity-Künstlerin R.R. aus ihrer Atelierwohnung im Wedding. Erster Stock, Panoramaview auf die Kreuzung, Brunnen Ecke Luisenbad. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Errinnerung, expats, Fotografie, Mission, salz
Verschlagwortet mit Berlin, Foto, Ikea, rivka rinn, Speed, velocity, Wedding
Kommentar hinterlassen
Chasing shadows 1
On a wing and a prayer. Ostern 1996 fing diese Geschichte an. Das sind Möwen über Robben Island, nur damit das klar ist. Könnten ja auch welche über den Rieselfelden bei Frohnau sein. Robben Island, bytheway, ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Errinnerung, Fotografie, Kirchen, Memory, Reise, travel
Verschlagwortet mit Berlin, Bild, Möwe, Ostern
Kommentar hinterlassen
Eingenordet
I love Berlin
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Errinnerung, Fotografie, Reise
Verschlagwortet mit Bahnhof, Berlin, Bude, Essen, U-Bahn
2 Kommentare
Augen zu
Es gibt keine Bilder zur Zeit. Sogar der Garten sieht aus wie ein schlechtes Schwarz-Weiß-Foto. Keine Kontraste, keine Komposition, keine Regung. Die Nuancen im Grau spült der Nieselregen zu Moder, klamme Unbewohnheit kommt aus den aufgeräumten Nachbarsgärten. Wir bleiben auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fotografie, Memory
Verschlagwortet mit Berlin, garten, Regen
Kommentar hinterlassen
Der Pullover
Da kannst Du Dir jetzt selber was dazu denken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fotografie, Mission, reisen, travel
Verschlagwortet mit Fragen, Pulli, Zeichen
1 Kommentar
Ich ist ein anderer
Wenn man von Rimbauds Satz den männlichen Universalismus herausnähme, also „Ich ist eine andere“ oder, noch besser, „Ich ist was anderes“ sagen würde, dann verliert er gleich sein Pathos. Rimbaud verbrachte die letzten Jahre seines kurzen Lebens als Händler für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Fotografie, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Äthiopien, Burton, Harar, Literatur, Rimbaud, Trojanow
Kommentar hinterlassen
Where do they all belong
so geht das Beatleslied von „all the lonely people“ auch weiter. Wie man in die Welt hinausguckt, so guckt sie zurück. Man könnte also alles zum Spiegel seiner eigenen Stimmungen machen. Damit wäre mal wieder das Dokumentarische, die Wahrhaftigkeit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, Errinnerung, Fotografie, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit bangkok, Chinatown, Essen, Fotografie, Hua Lampong, Markt
Kommentar hinterlassen
Himmelslöcher
ist wirklich nicht so, dass ich kunst machen will. ist das „feature“ des blogs, das unter „gekacheltes mosaik“ solche zufallskombis erstellt. Der Rest ist Bangkok, Chinatown as usual, das einen zu dauernden staunen anhält. Und manchmal bleibe ich wirklich einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fotografie, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit bangkok, Chinatown, Markt, Regöexion, Regen, Spiegel
Kommentar hinterlassen
All the lonely people
Man kann jede Stimmung eines Filmes völlig verändern, indem man einen anderen Soundtrack darüber legt. Das hat der Berliner Elektromusiker Frieder Butzmann mal in einem wie immer bei ihm köstlichen Performance-Vortrag gezeigt. Die Liedzeile „… where do they all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fotografie, Memory, Reise, travel
Verschlagwortet mit bangkok, Beatles, Chinatown, Eleanor RigbY, Frieder Butzmann, Markt, Mond
Kommentar hinterlassen
Marktlücken
Des Lebens ganze Gülle, oh Fülle natürlich. Ich kann mich nicht satt sehen. Und essen will ich auch alles, Fettküchlein, panierte Hühnerbeine, Schwarzer Klebreis in Bananenblättern, Ananas, Nudelsuppe mit eingelegtem Kraut, komische Früchte, die wie Äpfel schmecken, Leber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Fotografie, reis, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Chiang Rai, Essen, Farben, Fische, Foto, Gewürze, Knoblauch, Leute, Markt, Thailand, Zwiebeln
Kommentar hinterlassen
Erleuchtungen
kann man das Glück des Reisens bewahren, in dem man es in tausenden Momentaufnahmen festhält? Nach drei Fahrten mit den zu Bussen umgebauten Pritschenwagen lande ich in Chiang Rai. Dort, in enem Wäldchen am Fluss, hat ein König mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fluss, Fotografie, Memory, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Berge, Bewegen, Bus, Chiang Rai, Fahren, Mae Salong
Kommentar hinterlassen
Der Weg
…ist das Ziel. Klar, aber ich habe einen Weg gesehen, auf der anderen Seite des Tals, der einem Traumbild entsprungen ist. Er windet sich in weiten Kurven steil bergauf, zwei Bäume stehen wie Wächter eine Pforte, fast an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fotografie, Memory, Mission, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Berge, Fluss, Mae Salong, Tal, Tee, Thailand, Trekking, Wanderung
Kommentar hinterlassen
Alter Schwede
Reisegefährten. Was heißt hier Gefährten? Nach all den gestrigen Verallgemeinerungen dürfte heut mal wieder etwas Genauigkeit angesagt sein. Ich nehme also um 11 den green bus (clean bus), zuvor haben mich im Guesthose abernoch zwei Gäste vom eigentlich angepeiltem Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, Reise, Rentner, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bus, Hotel, Mekong, Pfannkuchen, Schwede, Seefahrt
Kommentar hinterlassen
Mind the gap
between head and feet. Um nicht zu stolpern über Stock und Stein, muss man auf den Weg gucken. Die katzenkleinen grauen Affen springen in den Ästen hoch drüber herum. Dazwischen, so die Pilgerer zum Heiligen Land (a la saint … Weiterlesen
Und er singt dazu
No comment, so hieß mal ein Fernsehprogramm auf einem Privatsender mit Video-Schnipseln, die keine nachrichtliche Relevanz. hatten.
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fotografie, Malaysia, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, Memory, Mission
Verschlagwortet mit armut, reisen
2 Kommentare
Das Feste wird flüssig. Die Dinge lösen sich auf
Es regnet jetzt jeden Tag. Das Trommeln auf das Wellblechdach weckt mich am frühen Morgen. Das wütende Beginnen geht in ein gleichmäßiges Rauschen über. Die Palmen wedeln wasserschwer in der Brise, der Stille Ozean liegt bleigrau da. Es lösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Errinnerung, Fluss, Fotografie, Insel, Memory, Reise, travel
Verschlagwortet mit Insel, Südsee, Traum, Tropen
Kommentar hinterlassen
Geister jagen
Für das richtige Erschauern geht man ins Genozidmuseum. Toul Sleng war eine Schule, die die Roten Khmer zu ihrem berüchtigtsten Foltergefängnis S 21 umfunktionierten. Bildung war ein Todesurteil, eine Brille allein reichte als Grund zur Ermordung, Schulen wurden abgeschafft, „Diplome“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Genozidmuseum, phnom üenh, Rote Khme
Kommentar hinterlassen