Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Cohen
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Krankenhaus
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- Literatur outdoors - Worte sind Wege
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Härdöpfel in Mostindien
- Weekend Stories by Trishikh
- LandGlück
- Sinnlos reisen
- naunyn
- MS naiv - Leben mit meiner MS
- Christa Hartwig's Blog
- cindyknoke.wordpress.com/
- schneeschmelze | texte
- arm gemacht
- Magdas Wordpress
- Triangle Writes...
- Hinter den Türen der Stadt
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- Die gnädige Frau wundert sich
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- olpo run
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- We read Indie
- Eli Superschnelli
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
Schlagwort-Archive: Mekong
Saysouly 1
So heißt mein Gasthaus. Der junge Mann von der Rezeption bringt mir ein Glas heißes Wasser, indas ich zwei Portionen Instant Kaffee „3 in 1“ schütte; Coffein und Zucker, bester Brennstoff. Mr. Sabaidee, der Franzose von der Insel Dondet, wohnt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, asien, fashion, Laos, music, tourismus
Verschlagwortet mit Konsumartikel, Mekong, Nightmarket, Vientiane, Waste
Kommentar hinterlassen
Reiselogistik
Herrn Wang gefallen meine Fotos seines Mopeds in der Landschaft so gut, dass er sie gerne auf seine webseite stellen würde. Aber unsere digitalen Geräte verstehen sich nicht, und email ist völlig abwegig. Zum lesen, schreiben oder auch telefonieren benutzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Errinnerung, Fluss, Laos, Memory, reis, Reise, Tempo, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Buchhandlung, Bus, Guesthouse, Hostel, Markt, Müll, Mekong, Plain of Jars, Recycling, Vientiane, Waste
9 Kommentare
Noch jemand Fleisch?
Essen ist auch eine Methode der Dezimierung. Abgesehen von diesem einladenden Stilleben am Busbahnhof von Thaket ist das hier ein überraschend bezauberndes Kaff. Keine Kirchen, nur ein Tempel bislang gesichtet. Die echt geile maps.me-app dirigiert mich zum nächsten Guesthouse, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, fahrrad, Fluss, Food, garten, Laos, Reise
Verschlagwortet mit app, Guesthouse, Mekong, Moped, Ratten, Thaket, Vegetarier
Kommentar hinterlassen
Savannakhet
Fahrpläne. Kann man machen, aber meist machen sie was mit einem. Als wir nach gut elf Stunden, statt sieben, in Savannakhet ankommen, sind wir schon froh, dass überhaupt noch ein Gasthaus offen hat. Fertigplattenbau, aber Zimmer riesig, Holzmöbel, weiße Bodenfließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fahrrad, Fluss, Food, Laos, Missionare, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Hammerund Sichel, Kolonilialstil, Laos, Markt, Mekong, Partei, Savanakhet, Volkspartei
Kommentar hinterlassen
Gardenroute
ist das wlan vielleicht so lahm, damit ich diese fotomacke mal lasse? Mich vom Netz abnable, mediales detox, Informationsabstinenz? Zum Telefonieren benutzt hier übrigens niemand sein smartphone. Wird wie mit dem Lesen (auf Papier) auch diese Kulturtechnik übersprungen? Am Abend … Weiterlesen
Morning glory
Nur kein Neid jetzt. Es gibt Schlangen, Skorpione und paar Taranteln, Auch Moskitos und wer das Unheil besonders herausfordert, kann sich Billharziose im Mekongwasser holen, mit dem ich mir die Zähne putze. Kleine Viper oder so gesichtet. Die Vorstellung fieser Tiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, expats, Fluss, garten, Insel, Non-fiction, reisen
Verschlagwortet mit Hütte, Insel, Laos, Mekong
Kommentar hinterlassen
Ameisenstrasse
Auf dem weißen Plastikspitzentischtuch hat sich sogleich eine Ameisenstraße zum Zuckertütchen bei meinem Kaffee gebildet. Ein Song Ta U, so ähnlich heißen die motorisierten Blechbüchsen mit Bänken auf der Ladefläche eines Minilkws, hat mich morgens um sieben zum Busbahnhof gebracht, von … Weiterlesen
Alter Schwede
Reisegefährten. Was heißt hier Gefährten? Nach all den gestrigen Verallgemeinerungen dürfte heut mal wieder etwas Genauigkeit angesagt sein. Ich nehme also um 11 den green bus (clean bus), zuvor haben mich im Guesthose abernoch zwei Gäste vom eigentlich angepeiltem Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, Reise, Rentner, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bus, Hotel, Mekong, Pfannkuchen, Schwede, Seefahrt
Kommentar hinterlassen
Müßiggang
Ich bin etwas leergeschrieben, weil ich die letzten fünf Tage auf der Verande das alten Holzhauses den Papua-Text fertig gesamplet habe. Nachdem er heut früh versendet ist, radle ich 30 ode 40 kilometer, immer schön gemächlich den Mekong emtlang. Jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, fahrrad, Fluss, katze, Reise, travel
Verschlagwortet mit Entschleunigung, Fahrrad, Gelassenheit, Langsamkeit, Mekong, Relax, Tempel
Kommentar hinterlassen
Dis-Orient-ation
Der Mekong ist hier nicht romantisch. Was für eine blöde Erwartung auch an einen Fluss. Er ist eine Wasserstraße, die hier hauptsächlich als Resource für Sand dient, der von klotzigen Baggerschiffen hochgepumt wird. Sand soll ja einer der nächsten Rohstoffe … Weiterlesen
Honigkuchenpferdmodus
Das vielfach empfohlene Mut Mee Garden Guesthouse am Mekong ist voll. Mein Glück. An der Rezeption arbeitet eine nette Berlinerin mit ungesunder Haut. Die Zimmer liegen in einem wundervoll schattig zugewachsenem Garten. Viele Gäste sind Langzeitpatienten, Winterflüchtlinge wie ich. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fahrrad, Fluss, Laos, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Guesthouse, Hut, Mekong, Reis, Sonne, Stroh, Thailand, Touristen, Winterfchtlinge
Kommentar hinterlassen
Menü im Niemandsland
Kaum hat der Zug Butterworth verlassen, end of the line, wo die Schienen am Kai zur Fähre enden, fallen fast alle Reisenden unverzüglich in Dämmerschlaf. Das Rattern der Schwellen lullt alle ein, den Rest erledigt die Nachmittagssonne. Schlafende zu knipsen … Weiterlesen
Brot
Die Sonne geht auf. Im Songteau, einem Pritschenwagen mit zwei überdachten Sitzbänken auf der Ladefläche, sitzen Frauen mit Einkaufskörben. Eine Stunde später fahren wir über die neue japanisch-laotische Brücke und landen mitten auf dem großen Markt in Pakxe. Ein Mopedfahrer … Weiterlesen
Heiliges Wasser
Korrekturen: Ich habe herrlich geschlafen in meiner Absteige, vor allem viel zu lang, um noch umzuziehen. Nur der Hahn vom Nachbarn sagte sie Stunden an, vor dem Mäuerchen zu ihm stehen Topfpflanzen und die Matratze ist so bretthart, wie ichs … Weiterlesen
Im Fluss
Champasack ist ein völlig verschlafenes Nest am Mekong mit einem Weltkulturerbe-Tempel in der Nähe und etwa 13 000 Einwohnern. Der Fähranleger ist 3 km weg von den ersten Gasthäusern, die Straße staubgelb, die Mittagshitze senkrecht, und der Gasthausbesitzer mit seinem … Weiterlesen
Debile Dichtung
Weil das Netz an Heilig Abend flach lag, das vom letzten Jahr, mit besonderem Gruß an den besten Bremer DocB. wok on the wilde side in laos, in laos, da kennt man zwar kein chaos auch wenn die hütt zusammenbricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Insel, Laos, Mekong, Schweine, Tempel, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Pure white
Ist doch ganz einfach: Ich denke, also bin ich. Bloß wohin eiern die Gedanken? Und was heißt eigentlich zur Besinnung kommen? Da bin ich in mich hineingegangen, da war auch nichts los, oder so ähnlich hat das Wolfgang Neuss mal … Weiterlesen
Wo der Hammer hängt
261,934,78 US$ zum Ausbau der Hauptstraße (Foto) und zur Förderung des nachhaltigen Tourismus im allgemeinen wurden von Grant ABD No 117/Lao gestiftet. Wahrscheinlich wurde das meiste davon in das Schild investiert, das dieses Projekt anzeigt. Korruption gehört auch in Laos zur … Weiterlesen
Memory revisited
Joe Cocker! Bei den neu angekommenen Berlinern in den Bungalows ohne „Bad“ hat bestimmt niemand mehr was von ihm auf dem smartphone. Wie alt ich bin. Und wie wenig das ausmacht. In den Predigten zum Jahresende wird in Deutschland auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armut, Errinnerung, Memory
Verschlagwortet mit Franzosen, Insel, Laos, Mekong, Memory
Kommentar hinterlassen
Lob der Langsamkeit
Eine Runde shoppen. Bananen, Bodyöl, Peperoni, zum aufpeppen der Linsencurrysuppe und Vermeidung der Fertigsauce, die hier alle schick und modern finden. Bücher werden hier getauscht, je interessanter die Gäste, desto besser die Bibliotheken der Gasthäuser. Ich bin lektüremäßig noch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Armut, Errinnerung, Fluss, Kambodscha, Trauma
Verschlagwortet mit Insel, Laos, Mekong, Psycho
Kommentar hinterlassen
Pastorale mit Bananenshake
Echt bequem so eine Hängematte. Nur die Notwendigkeit, Wasser zu kaufen, motiviert mich zum aufstehn, was dann den täglichen Spaziergangsbummel ringsrum und einmal quer über die Insel zur Sundownerseite rüber mit sich bringt. Die Frau, die nichts verkauft außer ein … Weiterlesen
Friede den Hütten
Am Sonntag kann sogar ich mal in der Hängematte liegen. Und nachlesen, dass in Kambodscha im Jahr 2013 nur 22 % der Kinder auf dem Land, wo immer noch 80 % der Bevölkerung lebt, eine Schule besuchen. Man muss den … Weiterlesen
Hängematte für die Nerven
Samstag nachmittag treffen sich die Männer zum Hahnenkampf. Geldscheine wechseln Hände, ein Geschrei ist, die Hahnbesitzer sengen ihren Kampftieren den Unterleibsflaum ab, spitzen ihre Federn an und beißen ihnen den Kamm ab, um sie so richtig anzuspornen. Die Reisfelder sind … Weiterlesen