Ich bin Viel-Leserin und habe bei einer Zeitung als Literaturredakteurin gearbeitet. Braucht heute kein Mensch mehr. Umso wichtiger ist mein Schrebergarten, weswegen ich Mitglied im Schrebergartenverein bin, in dem es haufenweise Alte Sorten gibt. So heißt auch der Unterblog, in dem es aber nur selten was gibt zum Garten und anderem Grünzeug. Ich habe einen elektrischen Rasenmäher und eine Kettensäge und fahre einen 318er BMW, der in fünf Jahren halb so alt wie ich wäre. Seit kurzem duze ich meinen Kraftfahrzeugbetreuer, mit dem ich manchmal übers Auswandern nach Thailand rede. Im dreiwöchigem Hausarrest wegen Armbruch durch Fahrradunfall hab ich endlich noch ein Buchblog eingerichtet, es heißt Spätlese. Update: Inzwischen ist mein Schraubergenie wirklich ausgewandert, das schöne alte Auto fährt aber immer noch. In der Motorhaube hatte letzt ein Marder Graubrotscheiben deponiert. Ich selbst bin ausgemustert und vom Erwerbsleben befreit. Da das Reisen ja leider eingeschränkt ist, übe ich vor Ort das Nutzlossein. Keine Buchrezension schreiben gehört zB. dazu. Als gute Rentnerin habe ich jetzt immer Erdnüsse für die Krähen in der Jackentasche.
Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Cohen
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Krankenhaus
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- Literatur outdoors - Worte sind Wege
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Härdöpfel in Mostindien
- Weekend Stories by Trishikh
- LandGlück
- Sinnlos reisen
- naunyn
- MS naiv - Leben mit meiner MS
- Christa Hartwig's Blog
- cindyknoke.wordpress.com/
- schneeschmelze | texte
- arm gemacht
- Magdas Wordpress
- Triangle Writes...
- Hinter den Türen der Stadt
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- Die gnädige Frau wundert sich
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- olpo run
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- We read Indie
- Eli Superschnelli
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
Liebe Sabine,
Du hattest in einem Kommentar auf meinem Blog um Nachschub in Richtung STILBLÜTEN aus dem Buchhandel gebeten. Voilà, da kommt ein Wink mit Link:
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/06/03/abschweifung-nr-2/
Viel Vergnügen!
Ulrike von Leselebenszeichen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sabine, es ist einfach ein Vergenuegen deine Berichte zu lesen. Die lebendige Sprache macht uns beinahe zum Weggefaehrten.
Happy New Year wo immer das sein wird und auch liebe Gruesse von Amnon
Irit
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn ein 18er BMW ?
Ein 1802 ? (Respekt)
Ein 118 ? (so’n Neuer)
Ein 318 ? (ein Cabrio ?)
Oder ein 518 ? (das wäre bitter)
Gefällt mirGefällt mir
oh, da fehlt ein dreier, 318er und nur schiebedach, das ist zugemoost, passt aber gut zum förstergrün, 1a gepflegt natürlich, ein traum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich unbesehen 😉
Zugemoost ? Nicht etwa ein Frauenauto ? Hm ? ^^
Gefällt mirGefällt mir
hm, lieber rentnerauto, jg 89.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sabine,
Hier auch Sabine 🙂 du bist die Tage auf meinem Blog gelandet. Herzlich willkommen dort! Und wie schön, denn so habe ich auch deinen Blog entdeckt. Gibt ja einige Themen, die uns gemeinsam umtreiben. Ich bin daher auf weitere Beiträge und vielleicht auch Austausch gespannt!
Frühlingsgrüße von Sabine an Sabine 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sabine, ach wie nett! Ja, stöbere sehr gerne bei Dir herum! Gegen Dich bin ich ja völliger Amateur, was aber immerhin von amare, lieben, kommt. Bin,schon froh wenn ich die Kohlmeisen erkenne… Bin im Moment nur etwas vom internet, meiner wlanleitung, oder ists wordpress? genervt, weil dauernd alles abstürzt und an bloggen und bildchen reinladen gar nicht zu denken ist, seit Tagen geht das schon so lahm. Und der Frühling lässt sich auch wieder etwas bitten hier in Berlin. Les ich hald wieder mal ein Buch… liebe Grüsse, sabine
Gefällt mirGefällt mir
Nach der Kettensäge fehlt eigentlich nur noch eine Hantel-Bank um gut auf dem Markt dazustehen. Durchgebildete Figur ist auch in Thailand wichtig
Gefällt mirGefällt mir
hm,dachte ich hätt geantwortet, aber naja, abtürzende technik…jedenfalls find ich zmuckibudenaccessoire durchaus prima, nur das mit dem fleischmarkt haut bei mir alten schachtel nicht mehr hin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach.nee, aber ich gebs ja zu, muckibude find ich auch ziemlich toll.. nur das mit dem Markt ist für kurzatmige alte Schachteln wie mich leider, naja, „nichtig“?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sabine, wie kann ich Dich mal erreichen? Ganz herzliche Grüße, Sebastian.
Gefällt mirGefällt mir
ich hab Dir eine mail geschrieben… lg s
Gefällt mirGefällt mir
Hi there. Thank you for visiting and following HoB. Much appreciated! Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
auf dein blog:

Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr! Und auf Deines!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner, persönlicher und äußerst angenehmer Blog, den ich verhältnismäßig spät für mich entdeckt habe. Werde ab sofort aber sich öfters mal vorbeischauen – und hoffe, dass das jetzt nicht nach Drohung klingt. 😀
Beste Grüße aus der kriminellen Gasse
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, umgekehrt genauso! Obwohl ich so gut wie nie Krimis lese…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeder nach seiner Facon. 😉 Ich bespreche allerdings – wie z.B. heute – auch oft Bücher aus anderen Genres (moderne Literatur, Sci-Fi, historische Romane, Horror). Aber auf dem Krimi liegt natürlich das Hauptaugenmerk.
Die Lust (und auch die finanziellen Möglichkeiten) zum Reisen hat sich auch erst vor drei, vier Jahren bei uns eingestellt. Seitdem macht es uns aber unheimlich Spaß, sich auf Blogs inspirieren zu lassen. Die Welt ist so groß und der Tellerrand ist so schmal – man sollte immer mal drüberschauen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person