Schlagwort-Archive: Berlin

Letzter Aufruf Nirgendheim

Einen Berg bestiegen: S-Bahn Station Mehrower Allee, Plattenbauriegel mit Balkonfassaden, Grünflächen mit leeren Kinderspielplätzen, ein ranziger Supermarkt, die Parkanlage Fortuna hat beschilderte Obstbäumchen, drei Senioren an Rollatoren nehmen das Bankangebot wahr. Haben sonst alle hier Arbeit? Jenseits der Kehre vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berg, Berlin, Bier, garten, Geschichte, Reise, Spaziergang, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Luftraum

Andere sehen das Flimmern der Luft auch. Ich habe Heimweh nach dem Hier, in dem ich gerade spazieren gehe, als wär es schon verschwunden. Das Jetzt zerrt an mir als wollte es mit dem Tag in der Bucht ertrinken, muss … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Buch, Bucht, Engel, Erinnerung, Fluss, Geschichte, Memory, music, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, Spree, stadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Schöne Bilder

Am Freitag war Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg. Den Veranstaltungstipp gabs vom Fotoblogger Stadtauge. Dessen unterkühlte Stadtansichten haben mich schon öfters bei Spaziergängen in besonders öden Stadtgegenden inspiriert und manchmal hab ich den Verdacht, dass ich versuche, seine Ästentik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Berlin, Geschichte, Spaziergang, stadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Tassen sind alle

Unser Konsumterrorfreitag: In einem Jutebeutel bringt Frau Balkan einen selbst gebackenen Rührkuchen mit Walnüssen auf der Schokoglasur. Sie und ihr Mann schleppen immer haufenweise Zeugs ab. Manche verdächtigen sie, das auf einem Flohmarkt weiter zu verscherbeln. Die Staffel Nagellackfläschchen , die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Berlin, Errinnerung, fashion, Food | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Wegen deinem Tee

Im Adlon kommt Kaffee aus Aluminiumkapseln. Das Kotti Café ist von Männern vollgeraucht, draußen, auf der Terrassenbrücke über die Adalbertstraße, dampft schwarzer Tee. Vor Behagen heult man nicht. Hostel steht in vergessenen Buchstaben am schmutzig gelben Rundbau, die Fassade bröselt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fluss, Reise, travelblog | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Befreit das Meer

  Ist ja nicht so, dass es derzeit keine Gründe zum Protest gäbe. Am 3. Mai fand am Brandenburger Tor eine Soliveranstaltung für den nun schon seit mehrenen Wochen in Istanbul inhaftierte Welt-Korrespondenten Deniz Y. statt. Es spielten junge Deutschrapper … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Mission | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Von der Fensterbank

Ach, so ein 1. Mai in Kreuzberg ist schon schön. Von ihrer elaboriert gepolsterten Fensterbank winkt diese Frau den Passanten freundlich zu. Es wird zu selten zurückgewunken. Gewinkt? Huldvoll erteilt sie mir die Erlaubnis, sie zu fotografieren. Ich habe gelesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fotografie, Kirchen, Rentner | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Tresen (1)

wieso Panik?

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, fashion, Fiction, travel | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gemeinsames Vorlesen

Heute war ich bei einem Shared Reading. Das ist der letzte Schrei, um die Leute zum Lesen und Bücherkonsum zu bringen, kommt aus Manchester oder doch eher Liverpool?, therapeutisch wertvoll, im Knast getestet, und schadet niemand. Wahre Freunde hatten Facilitater … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fiction, garten, Health | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Tür auf, Tür zu

Die Ösis haben den Grünen statt dem Rechten gewählt und in Dakota, wo ist das überhaupt, wird die Pipeline nicht durch den Friedhof der Indianer gebaut. Kann man doch auch mal so sehen. Ich mach erst mal die Tür zu.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Berlin | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Zeichen

Eidechse auf Berliner Pflaster im November. Ist ja wohl klar, was das heißt. Bei den Dogon, so erklärte mir mal ein schöner Mann, steht die Eidechse für den Menschen. Oder seinen Kosmos? Der Mann nahm ein heißes Bad und wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, angkor, asien, Berlin, Literatur, Reise, reisen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hineni, hineni

i want to travel blind

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, Health, Memory, Mission, music, Reise, travel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Indien?

Der Himmel über meiner Schrebergartenhütte in Pankow ist auch Einflugschneise zum Flughafen Tegel. Ich bin mehr für Ausflugschneise, wenn das Blattgold vermodert, ist’s Zeit. Der Reiseblues trommelt,  so zb.: https://kalabmusic.bandcamp.com/album/ank

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, expats, garten, Reise, reisen, Rentner, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Madonna

  Berlin Friedrichstraße   Sie wollte nicht, dass ich sie fotografiere. Auf ihrem Schild stand Operation Krebs, sie ist aus Polen und wohnt hier in Berlin bei ihrer Tochter. Vor sich auf einer Decke hatte sie bonbonbunte Plastikhaargummis, eine Taschenlampe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, fahrrad, Rentner | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Potlatsch

Die Indianer Nordamerikas kannten es, die Eskimos und die Südseebewohner wie die Trobriander und ihre Nachbarn auf den Inseln in den türkisen Weiten des Pazifiks auch. Wo wieder mal die Idee einer evolutionären Verbindung über die Beringsee Sinn machen würde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Rentner | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Geht doch

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Berlin, Errinnerung, expats, Fluss, Insel, reisen, Rentner, travel | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Erwin!

Wieso Erwin? Das Bakterium, das den fiesen Feuerbrand an Kernobstbäumen verursacht, heißt Erwinia amylovora. Im Apfelanbaugebiet von Südtirol herrscht rigide und weiträumige Rodungspflicht, wenn ein Befall gesichetet wird. Misteln, ein Zwischenwirt oder so, darf man dort überhaupt nicht mehr anpflanzen.Meldepflichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Food, Health, Reise | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Goethes Gartenhaus

Gärtner brauchen ja keinen Urlaub. Schon gar nicht im Sommer. Ich jedenfalls vermisse jedes einzelne Wochenende, das ich nicht in meinem Schrebergärtchen sein kann. Meine Nachbarn hingegen müssen die Schulferien ausnutzen, um mit ihren Kleinfamilien wegzufahren. Mein Glück, da ist mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, garten, Reise, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Vollzeit

Halb elf am Morgen. Als ich nach der Arbeit wieder am Ostkreuz vorbeikomme, ist er gerade aufgewacht: ein hübscher Junge, er blinzelt in die schräge Sonne und wundert sich darüber, dass er im Schlaf sogar Geld verdient hat.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, garten, Mission | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ausgang

  Psychodelisch pinkeln in Friedrichshain. (Foto und Ausgehanimation  Povl)

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie, reis, travel | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Das Tier am Bier

  und hier noch die angekündigten Witzsätze aus Selim Özdogans  Roman „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“: Egal wie jung du bist, Judas war Jünger.Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter. Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter.Egal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, katze, Mission | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Neben der Spur

Auch in Berlin lässt sichs gut obdachlos sein. Alte Jakobstraße, gute Adresse. Krankenkasse und Discounter nebenan. Hier, im Text, also nicht dort, wo jede Pizza-to-go-Bude den Standort geradezu zum gesellschaftlichen  Hotspot aufwerten würde, müssten mal ein paar Witze her,  solche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Sommer

Das ist ein Gruß nach Tel Aviv. Der Baum voller Sauerkirschen steht in meinem Schrebergarten in Pankow. Ich warte auf die Brombeeren, um die Kirschen wieder mit Chili einzumachen. Aber wenn die Brombeeren reifen, beginnt der Herbst. Dann ist schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Fotografie, garten, kampot, Tempo | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schrebergarten

Was Nachbarn angeht hab ich echt ein Sauglück. Die einen haben zwei kleine Kinder. Die kriegen ab und zu Zähne.Braucht der Mensch. Auch Wasser, im Sommer besonders in aufblasbaren Plastikpools, erzeugt es bei kleinen Menschen zwingende Kreischgeräusche. Dagegen hat Misanthropie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

blöde Kunst

  Oberbaumbrücke, East Side Gallery, Spreeufer. Leicht bekleidete Eingeborene. Für junge Berlinbesucher ein Muss, mit Sefie vor den Grafitti auf denMauerresten. Jetzt sind 340m der über 1,300 laufender Graffitobildmeter überklebt mit Fotos vom Krieg. Kobane in Schutt und Asche zerschossen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Fluss, Fotografie, Genozidmuseum, Insel, Memory, Mission, tourismus, Trauma, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vatertag

  Ostkreuz. Fünf langhaarige Männer stehn vor einem Kiosk an der Ecke Kinzinger. Ellbogen, Bierflaschen und Teller ? auf einem Umspannhäuschen abgestellt. Am Bordstein zur Scharnweber schmurgeln marinierte Nackensteaks auf dem Grill. Als ich anhalte, weil ich das Topmotiv  knipsen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, fahrrad, tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Umsonst

Neulich saß ich im mal wieder im Restaurant dieser schwedischen Möbelhauskette. Das meiste der furchtbar schwierig zusammenbaubaren Möbel kommt aus China, wie eigentlich alles. Mein Favorit unter den vier Berliner Filialen ist die in Lichtenberg. Die erreicht man von Mitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Berlin, fahrrad | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lüften

Man könnte sich einfach mal wieder in ein Straßencafe setzen und Leute beobachten. Wenig ist unterhaltsamer, als den Berlinern bei ihrem explosiven Exhibitionismus zuzugucken. Sonne raus, Hosen runter, Haut muss an die Luft. „Die Schachtel lüften“ nannte Sevgi Emine Özdamar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Osterspaziergang

  Kein Selfie, Foto von mir in meinem echt scharfen Auto,  geschossen, wie man ja heut eher ungern sagt, von der großen nomadischen Velocity-Künstlerin R.R. aus ihrer Atelierwohnung im Wedding. Erster Stock, Panoramaview auf die Kreuzung, Brunnen Ecke Luisenbad. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Errinnerung, expats, Fotografie, Mission, salz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Chasing shadows 1

    On a wing and a prayer. Ostern 1996 fing diese Geschichte an. Das sind Möwen über Robben Island, nur damit das klar ist. Könnten ja auch welche über den Rieselfelden bei Frohnau sein. Robben Island, bytheway, ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Errinnerung, Fotografie, Kirchen, Memory, Reise, travel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Angst

  Berlin Pankow. Wer  Angst hat, macht sich zum Opfer. Der Tiger riecht deinen Angstschweiss, mach Dir einfach noch in die Hosen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Malaysia | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Eingenordet

I love Berlin

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Errinnerung, Fotografie, Reise | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Die Teekanne

…im Bauch der Kanne ist eine Garage. Allerdings sieht das Auto drin nicht mehr fahrtüchtig aus. Sitzen ist eh besser als fahren.  

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Memory | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Augen zu

Es gibt keine Bilder zur Zeit. Sogar der Garten sieht aus wie ein schlechtes Schwarz-Weiß-Foto. Keine Kontraste, keine Komposition, keine Regung. Die Nuancen im Grau spült der Nieselregen zu Moder, klamme Unbewohnheit kommt aus den aufgeräumten Nachbarsgärten. Wir bleiben auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fotografie, Memory | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Küchenzeile

Während Tage überschritten an der Küche entstand Senke für Funktionen auf Kosten der sieht aber die neuesten Waschbecken Designs einen langen Weg, seit damals zurückgelegt haben und die neuesten Designs können sehr künstlerisch sowie die Beibehaltung der funktionalen Qualitäten, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Errinnerung, Insel, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Upcycling

Berlin hat Fön. Der Winter ist ein Vorfrühling, die Wohnung kalt. Jetzt mal die Erinnerungen warmhalten und die Augen offen. Das Leben ist ein Hamsterrad. Das Bierdosen-CDscheiben-Wasserrad befindet sich in den Teebergen von Mae Salong im Norden Thailands. War ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Errinnerung, reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Medizinbeutel

Für eine Reise zu packen,  ist für mich Sport. Ziel ist die höchst mögliche Lasteinsparung. Jeden Tag versuche ich einen Gegenstand des Mitnahmehäufchens auszusortieren, der nicht wesentlich ist. Das sind zumeist Kleidungsstücke. Es ist heiß dort, wo ich hinfahren werde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pflanzentausch

Läuft das schon unter Meditation, wenn man stundenlang Äste zerschnibbelt, ohne an irgendetwas zu denken? Wenn das Hirn im Leerlauf ist, im Nirwana der selbstgenügsamen Hirnlosigkeit? Wenn alle Sinne auf die Rosenschere und die Zweige eines abnehmenden Haufens fokussiert sind? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flugzeuge von unten

Stärker könnte der Kontrast kaum sein: gleissende Hitze am Strand von Rio, kahle Bäume in Berlin. Immerhin sehe ich auch von meinem Schrebergarten aus die Flugzeuge von unten. Alle Blätter sind heruntergefallen. Bei den ordentlichen Nachbarn stehen sie schon in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Licht, mehr

Hier gehe ich jeden Tag vorüber oder durch. Wenn sich das Wetter ändert, stinkt es nach altem Bratfett vom Steakhaus darüber. Eine unwirtliche und zugige Kreuzung Karl-Liebknecht-Ecke-Alex. Und plötzlich dieses Licht. Ein deplazierter, jaa, verirrter Rest vom Septembergeist Anfang Oktober. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fuck the poor

Das sagte ein reich gewordener Armer in Soweto. Er fuhr einen protzigen Mercedes und betrieb eine schicke Sheebeen in Soweto. Bestimmt hatte er noch mehr Geschäfte am laufen. Erschlagt die Armen, heißt ein Roman einer Inderin in Paris, die wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Einbahnstraße

Walter Benjamin hatte den Blick für das verstöremde Detail im Nebenbei, sagen Bloch und Ahrendt. Wieder Laurie Anderson. Ich fürchte ich muss das downloaden. weiß nicht, wie das geht. Für Benjamin ist die Welt Vitrine. Die Stadt ist mehr als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Heute abend am Alexanderplatz

Montag, 15. September, 23,30 Uhr, 16 Grad, Alexanderplatz. Das sind keine Flüchtlinge, sondern „normale“ Obdachlose. Sie sind hier Zuhause gestrandet. Unterm Pflaster liegt der Strand. So hieß eine anarchistische Kulturzeitschrift, die von 1974 bis 1985 in 15 Jahresbänden im Berliner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flüchtlinge in Schrebergärten

Drei kleine Zelte für eine vier bis fünfköpfige Pamilie, je nachdem wie klein die Kinder snd, müssten in meinen Schrebergarten passen. Dazu die Hütte für noch mal eine Kleinfamilie. Strom gibt es, das Wasser wird normalerweise Ende Oktober abgestellt. Dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Souvenirs from the men I left

Flohmarkt am Mauerpark. Das Regenradar zeigt Volltreffer: Sturmböen, Dauerregen und kalt. Um halb sieben sagt Freundin R. ab, mit der ich einen Stand zusammen gemietet hab. Ihr Sohn am Nebenstand tut sich das gesundheitsgefährdenden Abenteuer auch nicht an. Ich hab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

goethes gartenhaus

Goethes Gartenhaus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Pankow ruft

schlegelstraße Wenn von Eigentümern geführte, kleine Buchläden neu eröffnen, ist das ein Zeichen für die nette Seite der Gentrifizierung. Pankow ist schon länger dran, aber eben mit der bezirkstypischen Gemächlichkeit. In der Florastraße, neben dem Café „Wo der Bär den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

here comes the rain

you are always on my mind. der komponist des ohrwurms ist gerade gestorben, an Lungenkrebs. Auf youtube kommt als erstes elvis presleys version. ich höre sie am Bürocomputer und möchte sofort laut mitsingen. Maybe I didn’t love you Quite as … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der rote Hut

Er hat keinen Rollkoffer, sondern einen alten Rucksack ohne Schnappschnallen, Riemengebändel und elastischen Verschnürungen. Unter seinem Arm klemmt eine zusammengerolte Decke mit schmuddeligem Kinderbettbezug. Er hat bestimmt keine noch so günstige Übernachtungsmöglichkeit im Internet gebucht. Er ist allein unterwegs. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Auf Speed

Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Schrieb Hölderlin. Das seh ich jetzt noch nicht, aber es ist schon irre, was Katastrophennachrichten für Energien mobilisieren können. Am Freitag Abend fand ich meine Wohnungskündigung wegen „Eigenbedarf“ im Briefkasten. Seitdem bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verlaufen ist der neue Trend.

Heute mal ein Artikel von mir zum Stadterkunden aus der Printzeitung…Und der ging so:. Gehen Sie zur nächsten Bushaltestelle. Nehmen Sie den ersten Bus Richtung Innenstadt. Steigen Sie an der zwölften Haltestelle aus. Nehmen Sie die erste Straße links. Sobald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Dreckspatz

Hier saß er gerade noch. Drei waren es sogar und sie wirbelten heftig mit den Flügeln im Dreck, um sich eine Kuhle zu buddeln unter dem Gebüsch, direkt am Bordstein zur gut befahrenenen Greifswalderstraße hin. Die Spatzen überwintern hier, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

wird schon

Zu merken ist das ja nicht: Seit sieben Wochen werden die Tage wieder länger. Und seit letztem Montag sollen die Knechte und Mägde wieder aufs Feld hinaus. Was sollen die denn da? Ist doch noch alles gefroren. Wär jedenfalls besser. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

sag mir, wo die blumen…

ja, etwas mehr musik wär gut. aber es ist nichts, nur wie jeden Februar, wo es kein licht und keine farben gibt und man mit der schwächlichen sonne um die wette kämpfen müsste, um den horizont überhaupt zu sehen. also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ausschau halten

in dieser lichtlosen Zeit ein nettes Fotomotiv zu finden, ist für einen Amateurknipser wirklich schwer. Nun trag ich schon dauernd das ipad mit mir herum, damit ich mich umschaue und nicht wie ein Hund auf dem Heimweg mit leerem, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

blickwechsel

Die Bank ist nass. Ein Mann im Anorak läuft hin und her. Er würde jetzt gerne rauchen. Er hat es sich abgewöhnt. Schon vor langer Zeit, aber jetzt ist es wieder da, in diesem Schneenieseln, bei der nassen Bank, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

lass dich fahren

ha, toll, wieder ein überraschungsbild, der fotodownload verselbstständigt sich Alexanderplatz, halb acht Uhr Abends. Der Schaffner hält an der Ampel und öffnet noch einmal die Tür. Die Straßenbahn ist voll besetzt. Genügend freie Stehplätze. Niemand berührt sich. Alle sehen sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

das vergeht nicht

Tja, falsches Bild kommt immer gut! Da liegen immer noch welche! Lamettareste in den Zweigen, zwischen Hundescheiße und verbogenen Fahrrädern, die keiner mehr reparieren wird. Weggeworfene Bäume sind für Gärtner ein Graus. Auch wenn sie eigens dafür gezüchtet wurden, schlimm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

carpe diem

Yippie, weiter gehts! Schluss mit dem asiatischen Dauergrinsen und der debilen Glückseligkeit. Hier kommt zwar heißes Wasser aus dem Hahn und die Schokoriegel sind viel billiger, aber das hilft nur bedingt darüber hinweg, dass der Alltag trüb und widerlich ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen