Schlagwort-Archive: Markt

Ausverkauf

Der Blumenfrau sind die Hände gefroren. Auf den Bürgersteigen liegen Tannenbäume herum. Frostzucker hat sie konserviert. Angebot, Angebot ruft ein bemützter Verkäufer, gebeugt über Berge von Ananas, Mango, Kaki, Litschi. Das Straßenpflaster am Paul-Linke-Ufer glänzt schwarz im geschmolzenen Schnee. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Food, garten, travelblog | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Be sure to wear some flowers in your hair

Nachtzug nach Bangkok. Chinesische Urlauber in Funktionskleidung spielen Karten. Deutsche Mädchen mit nackten Schultern schreiben Tagebuch. Der Schaffner bezieht die Liegen selbst in der Holzklasse mit weißen Laken. Seidig hellgrüne Vorhänge machen die Kojen zum Separe. Das Fenster klemmt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Fluss, Food, reis, Reise, reisen, Tempel, Thailand, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Im Schöpflöffelwahn

Am Anfang steht ein Lastwagen. Zwiebelberge. Zitronengrasbesen. Säckeweise Kurkumawurzeln. Eine Flasche fällt um. Die Spur führt ins Große. Die Quelle der Warenströme ist ein Delta. Der Trichter eine Halle mit Oberlicht. Marktfrauen thronen in Kohlköpfen. Schweineköpfe grinsen sich tot. Tomaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Food, Mission, reis, Reise, reisen, travel, travelblog | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Einatmen, ausatmen

Es geht immer noch langsamer. Der orangefarbene Bus braucht gut fünf Stunden für die etwa 140 km, die Türen bleiben offen, es ist Nacht, als wir ankommen. Auch Mae Hong Son ist abgelegen, in sich ruhend und überschaubar, eine junge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Kirchen, reis, Reise, reisen, Tempel, Thailand, travelblog | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Schlendrian

Es muss ein dicker Buddha gewesen sein, einer mit Bauchfalten und glücklichem Grinsen, vielleicht gar einer mit einem Geldsäckel in der Hand, der hier seinen Fußabdruck hinterlassen hat. Neben dem etwas achtlos platzierten Stein mit dem halbmetergroßen Relief seiner Fußsohle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fluss, garten, reis, Reise, reisen, Tempel, Tempo, Thailand, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Medienmarkt

Die New York Times schreibt in einem 2020 Report, wie sie sich für die digitale Zukunft fit machen will: Inhalte sollen visueller aufbereitet werden. Leser sollen mehr Ratgeber-Inhalte bekommen und stärker Teil der Geschichten werden. Ja, möchten wir da nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, asien, Berlin | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Liegewagen-Meditation

  Die Leere im Kopf hat laut Freundin Iris durchaus was Buddhistisches, auch wenn sie nicht durch Meditation sondern durch Benutzung des Liegewagens entsteht. Der brachte mich sehr komfortabel von Chiang Mai nach Bangkok, dort bezog ich ein Zimmer in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Food, Blog, Health, Fashion,, reisen, tourismus | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Digital Native

In Chiang Mai, wo der Merve-Verleger Peter Gente mit seiner  unterirdisch minimalen Rente gute letzte Sieben Jahre seines Lebens verbracht hat, laufen einige grauhaarige Zausel in kurzen Hosen am Stock  herum. Will man auch nicht dazugehören. Neuerdings kosten ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, asien, expats, Food, Food, Blog, Health, Fashion,, Health, Reise, Rentner, travel | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Reiselogistik

Herrn Wang gefallen meine Fotos seines Mopeds in der Landschaft so gut, dass er sie gerne auf seine webseite stellen würde. Aber unsere digitalen Geräte verstehen sich nicht, und email ist völlig abwegig. Zum lesen, schreiben oder auch telefonieren benutzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Errinnerung, Fluss, Laos, Memory, reis, Reise, Tempo, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Savannakhet

Fahrpläne. Kann man machen, aber meist machen sie was mit einem. Als wir nach gut elf Stunden, statt sieben, in Savannakhet ankommen, sind wir schon froh, dass überhaupt noch ein Gasthaus offen hat. Fertigplattenbau, aber Zimmer riesig, Holzmöbel, weiße Bodenfließen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fahrrad, Fluss, Food, Laos, Missionare, Reise, reisen, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Unsterblichkeitstee

  Es gibt ihn wirklich. Er heißt  Gynostemma pentaphyllum, ist eine Wucherpflanze aus der Kürbisfamilie und soll Wunder bewirken. Steht bei wikipedia. Als man vor einigen Jahrzehnten danach forschte, warum so viele Leute in Regionen Südchinas und drumherum über 100 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Memory, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Where do they all belong

so geht das Beatleslied von „all the lonely people“ auch weiter. Wie man in die Welt hinausguckt, so guckt sie zurück. Man könnte also alles zum Spiegel seiner eigenen Stimmungen machen. Damit wäre mal wieder das Dokumentarische, die Wahrhaftigkeit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, asien, Errinnerung, Fotografie, Reise, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Himmelslöcher

ist wirklich nicht so, dass ich kunst machen will. ist das „feature“ des blogs, das unter „gekacheltes mosaik“ solche zufallskombis erstellt. Der Rest ist Bangkok, Chinatown as usual, das einen zu  dauernden staunen anhält. Und manchmal bleibe ich wirklich einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fotografie, Reise, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

All the lonely people

  Man kann jede Stimmung eines Filmes völlig verändern, indem man einen anderen Soundtrack darüber legt. Das hat der Berliner Elektromusiker Frieder Butzmann mal in einem wie immer bei ihm köstlichen Performance-Vortrag gezeigt. Die Liedzeile „… where do they all … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Errinnerung, Fotografie, Memory, Reise, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Marktlücken

    Des Lebens ganze Gülle, oh Fülle natürlich. Ich kann mich nicht satt sehen. Und essen will ich auch alles, Fettküchlein, panierte Hühnerbeine, Schwarzer Klebreis in Bananenblättern, Ananas,  Nudelsuppe mit eingelegtem Kraut, komische Früchte, die wie Äpfel schmecken, Leber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Fotografie, reis, Reise, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ahnung von Kälte

Mae Salong liegt hoch in den Bergen, nah an der Grenze zu Myanmar. Das Dorf ist chinesisch geprägt, geflüchtete Kuomintang haben es gegründet. Mein Gasthaus ist wieder das Shinsane, es gibt zwei dicke Bettdecken für die Kälte der Nacht.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Fluss, reisen, travel | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Stoff der Träume

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, asien, Reise, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Dis-Orient-ation

Der Mekong ist hier nicht romantisch. Was für eine blöde Erwartung auch an einen Fluss. Er ist eine Wasserstraße, die hier hauptsächlich als Resource für Sand dient, der von klotzigen  Baggerschiffen hochgepumt wird. Sand soll ja einer der nächsten Rohstoffe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fahrrad, Fluss, Laos, Reise, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Puppenträume

Wieso ist Little India in Kuala Lumpur ein Basar der muslimischen Kopftücher statt Saris?

Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Malaysia, Reise, reisen, travel | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Handarbeit

    Die ältere Frau, die den Kutter steuert, mit dem man den Fluss zur Innenstadt überquert, hat lange silberne Fingernägel. Ein Mädchen mit einer Rollbude macht den besten Kaffee. Beim Markt säumt eine Näherein meine abgeschnittene Gartenhose. Im Fischerzubwhörladen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schwindel

Er liest Zeitung unter einem mönchsgelben Schirm, vor ihm sortierter Müll und Leerguthaufen, hinter ihm ein goldener Hindualtar für eine Gottheit, deren Namen ich nicht verstehe, die aber auch mir und alle, an die ich denke, sogar himmelweit oder über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Brot

Die Sonne geht auf. Im Songteau, einem Pritschenwagen mit zwei überdachten Sitzbänken auf der Ladefläche, sitzen Frauen mit Einkaufskörben. Eine Stunde später fahren wir über die neue japanisch-laotische Brücke und landen mitten auf dem großen Markt in Pakxe. Ein Mopedfahrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wo der Peffer wächst

Fahrradfahren ist einfach geil. Die Flüchtigkeit des passierens verhindert, dass man zu nah kommt und minimiert die Gefahr des Rmutspornos. Zuerst aber  eine neue Ray Ban geholt, die alte Prada-Sonnenbrille ist verloren, den Sattel hochgestellt, und auf gehts zu einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter fahrrad, reis, salz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen