Heute abend am Alexanderplatz

image

image

image

Montag, 15. September, 23,30 Uhr, 16 Grad, Alexanderplatz. Das sind keine Flüchtlinge, sondern „normale“ Obdachlose. Sie sind hier Zuhause gestrandet. Unterm Pflaster liegt der Strand. So hieß eine anarchistische Kulturzeitschrift, die von 1974 bis 1985 in 15 Jahresbänden im Berliner Karin Kramer Verlag in erschien. (Da erschien auch mein Buch „auf Dienstreisen“) Sie wurde herausgegeben von Hans Peter Duerr und trug zeitweilig den Untertitel: „Zeitschrift für Kraut und Rüben“. In Frankfurt am Main gab es von 1976 bis 1990 das zweiwöchentlich erscheinende Stadtmagazin „Pflasterstrand“, dessen verantwortlicher Redakteur Daniel Cohn-Bendit war. Es gab auch einen Song von der Band Schneewittchen, deutsch, komm reih dich nicht ein, irgendwie 1982. Wieso fällt mit jetzt Schneewittchensarg ein? Hinted den sieben Bergen. Wie weit weg von Zuhause mag das gewesen sein. Und die sieben hilfreichen, welch schönes Wort, Zwerge. Wer sind die?

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s