Der Rausch der Rosen, Du

Andy Warhol

Andy Warhol

Mein Freundin I. will seit einem halben Jahr, dass ich eine Rambler Rose pflanze. Jetzt wär Zeit, mit ihr zur Gartenakademie nach Dahlem zu fahren und eine zu kaufen. Ich bin im Stress, sie sagt, ich will überhaupt keine. Stimmt. In meinem Garten gedeihen Rosen nicht, außer den wilden Heckenrosen. Die wuchern meterhoch in den Apfelbaum, blühen kümmerlich und tragen Tausende Hagebutten. Sie leuchten derzeit aus allen Tiefen von Rot. Kann man Marmelade draus machen, ist aber eine Heidenarbeit. Wieso Heiden? Habe ich einen Heidengarten? In dem alles wächst, was wild und unzivilisiert ist? Könnte daran liegen, dass ich es an der Betreuung mangeln lasse. Mein Garten sieht nicht gerade kultiviert aus. Der Rukola wächst dort, wo die Rosen nichts werden, der wilde Fenchel ist über zwei Meter hoch und muss gestützt werden, das Kartoffelgrün zieht sich zurück und ich werde vergessen haben, wo die Erdäpfel sind. Art: „Naturgarten“ kreuzte die Gartenfachfrau auf dem Gartenbegehungsprotokoll an, nachdem sie das Durcheinander von Kräutern, geschossenem Salat, Knoblauch, Pfefferminze, Blumen in Beeten und Wiese durchaus wohlwollend in Augenschein genommen hatte. Auf Grund ihrer Anweisung hab ich den Liguster auf Sockelhöhe gestutzt, das Geäst liegt auf einem großen Haufen herum. Ich sitze wie erschossen im Plastiksessel und finde es jetzt irgendwie auch zu spät, noch mit Ordnung anzufangen. Muss ich überhaupt noch mal Rasenmähen in diesem Jahr? Geh ich in den Discounter, kauf Bier und falle über die Tulpenzweibeltüten für 99 Cent her. Bevor einem Rilke durch den Kopf schwärmt – noch einmal das Ersehnte, der Rausch der Rosen, Du – lieber an den Frühling denken.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s