Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Cohen
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Krankenhaus
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Triangle Writes...
- Hinter den Türen der Stadt
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... and Singapore
- La Mère Griotte
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- olpo run
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- Wortspiele: Ein literarischer Blog
- Die Farbe Ev
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pink and striped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- sunflower22a
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- We read Indie
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
- Herr Ärmel: immer horsche immer gugge
- Bücheratlas
- KRAUTJUNKER
- Ernst Blumenstein's Blog
- AISTHESIS
- Da muss man sich wundern,
- Tagebuch eines Landpfarrers
- Rosen kocht!
- DREAM.GO.EXPLORE
- Paul Fehm
- Windrun
- Silencers Blog
- Familienbande
- Under a Grey Sky
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
Archiv der Kategorie: Obdachlos
Erzähl mir nichts
Wo sind die Dealer? Ich bin da, sagt der, den ich frage. Wir haben uns alle nichts zu erzählen, weil niemand mehr was erlebt, sagt der Arzt. Wozu das ganze noch kommunizieren? Der Blick in den Mikrokosmos, die Reisen durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, Bücher, Berlin, Geschichte, Literatur, Non-fiction, Obdachlos, Reise, Spaziergang, Spree
Verschlagwortet mit Babel, Karl Valentin, Kenan Cusanit, Marco Polo, Sven hedin, Tibet
3 Kommentare
Frankfurter Tor
Es war zur Bärlauchzeit. Vor einigen Wintern ging er auf Strümpfen am Ufer entlang, zerlumpt wie ein Derwisch, ein rotes Handtuch über der Schulter, das von weitem leuchtete. Warum nicht, sagte er, damals, als ich ihm ein Bier anbot. Clubs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, Berlin, Bier, Bucht, Insel, Obdachlos, Rummelsburger Bucht
Verschlagwortet mit Frankfurter Allee, Frankfurter Tor
Kommentar hinterlassen
Wir haben Tabak und Rum
Unter der Bahnbrücke haben sich ein paar Straßenjugendliche ihr Lager schön gemacht. Ein Teller mit Äpfeln steht auf einem Hocker, drei junge Hunde liegen auf einer Decke aufgereiht. Schlafsäcke, Plüschtiere und Kissen, Kisten und Tüten sind gemütlich arrangiert. Sauber muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Berlin, Bucht, Erinnerung, music, Obdachlos, Reise, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Frankfurter Allee, Rum
5 Kommentare
Müssen weg
Und zügig weiter mit dem Verschwinden. Jogger und Radfahrer pesen den Uferweg entlang, einer zieht Fetzen von Musik hinter sich her. Würd ich nicht vermissen. Stell dir vor, er wäre ein Eisverkäufer in Vientiane. Oder der Pickup mit der eiernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Arbeit, asien, Bücher, Berlin, Bucht, Fiction, Fluss, Götter, Geschichte, Literatur, Mekong, Mission, Obdachlos, Reise, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Amitav Ghosh, Freihandel, Gentrifizierung, Globalisierung, Hafen, Hongkong, Kanton, Kolonialisation, Opiumkrieg
6 Kommentare
Jahr der Kuh
Pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest gelang heute die Überquerung des Mekong trockenen Fußes. Faisal schürt ein Feuer zur Feier des Jahres der Kuh, oder des Büffels, Stiers, Ochsen, Hauptsache es wärmt. In einer Stunde hat er selber Feierabend. Die Feuerschale und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, asien, bangkok, Berlin, Errinnerung, Fluss, Götter, Insel, Mekong, Obdachlos, Rummelsburger Bucht, Spaziergang
Verschlagwortet mit Bucht, Eis, Feuer
8 Kommentare
Heute
Die Hütten des Obdachslosen-Camps wurden nicht weiter demontiert. Bis zun 12,.2., so ein Plakat am Zaun, sollen die Bewohner ihre Sachen rausholen können. Einer kommt mit einer Plastikbox auf der Schulter raus. Der Zugang wird bewacht von Männern in orangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Bucht, Engel, Insel, Obdachlos, Rummelsburger Bucht, Spaziergang
Kommentar hinterlassen
Betreute Räumung
Ich habe den Hubschrauber gehört in der Nacht, Sirenen keine. Tags drauf ist die Bucht geräumt. Die Bewohner sind schon vertrieben, teils „umgesiedelt“, ihre Zelte und Hütten zerstört. Ein gelber Bagger zermalmt hinten schon die ersten Behausungen zu Müll, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Armut, Berlin, Bucht, Gentrifizierung, Insel, Obdachlos, Spree, stadt
Verschlagwortet mit Rummelsburger Bucht
10 Kommentare
Nachtgestalten
Hinter der Eisenbahnbrücke an der Ecke von Zu Inge hat jemand einen Unterschlupf aus Perser-Teppichen, Plastikplanen und Ästen gebaut. Gerümpel, Einkaufswagen und kunstvoll verbundene bunte Gegenstände dekorieren das Shack. Zwei Passanten bleiben stehen und bestaunen das elaborierte Ensemble. Lachen sie? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, Berlin, Bier, Obdachlos, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Frankfurter Allee, Halle Luja, One of us, Stadtmission
7 Kommentare
Zwei Sängerinnen auf dem Balkon
Am Comeniusplatz gibt es eine Menschenansammlung. 50 oder 100 Leute stehen verstreut auf dem Bürgersteig und zwischen geparkten Autos herum, sie schauen alle in eine Richtung. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wärmt die tiefhängende Sonne eine blassgelbe Hausfassade, vom Balkon im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fotografie, Obdachlos, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Berghain, Ostbahnhof, RAW
8 Kommentare
Hallo, wie gehts’n so?
Vorhin sah ich Michael in einer Ausstellung auf einem Foto. Daneben hingen Fotos, die er gemacht hat. Er ist einer der Obdachlosen, die von einem Projekt der Projekt:Kirche mit einer von 42 Einwegkameras ausgestattet worden war, damit er seinen eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, asien, Berlin, Obdachlos, Reise, reisen, stadt, Thailand,
Verschlagwortet mit Fotografie, Friedrichshain, Obdachlos
7 Kommentare
An der Bucht
Die Roma sind weg. Nur eine ältere Frau in vielen Röcken und Jacken eingepackt hockt an einem Feuerchen. Ihr Mann mit Ohrenklappenmütze schiebt einen beladenen Einkaufskarren durch den Dreck, vielleicht sind noch ein paar Verwandte unterwegs bei der Bettelarbeit. Die notdürftigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, Berlin, fahrrad, Fluss, Food, Health, Obdachlos, Spaziergang
Verschlagwortet mit Brot, Camp, Karlshorst, Karuna, Lager, Lichtenberg, Rummelsburger Bucht, Sternburg, Wein
9 Kommentare
Schnäppchenprinz
Reset. Bei Dubai Gold herrscht Hochbetrieb. Auf dem vom Gerüst verengten Bürgersteig stauen sich Kinderwagen. Stiefel mit Kunstpelzfutter kosten 24 Euro, lachsfarbenene Killer-Pumps mit Paillettenbesatz im Ausverkauf 10. Vor Euro Gida stapeln sich Granatäpfel, Mandarinen und Ananas, zwei für 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Food, Fotografie, Obdachlos
Verschlagwortet mit Elif, Istanbul, Neukölln, Simit
2 Kommentare
Wir sind Du
Meine Lieblings-Wärmstube mit Kaffee und allen erdenklichen Zeitungen, die AGB, hat zu. Vor der Heilig-Kreuz Kirche nebenan stehen Leute, drinnen findet die Nationale Armutskonferenz statt. Unangemeldet – ich wollt nur aufs Klo – bin auch ich willkommen, bekomme Kugelschreiber, Block und Infomappe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Food, Kirchen, Mission, Obdachlos, stadt
Verschlagwortet mit Armutskonferenz, Heilig-Kreuz-Kirche
13 Kommentare
Sieben Mal wirst Du die Asche sein
…aber einmal auch der helle Schein“. Muss mir dieser blöde Schlager jetzt durchs Hirn ballern, nur weil sein Dichter, Helmut Richter, er war Traktorist, Landarbeiter, Maschinenschlosser, Physiker, später Direktor des Johannes-R.-Becher-Instituts, gestorben ist und wir in unserer freundlichen Stimmung das Lied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Fotografie, Mission, Missionare, Obdachlos, Reise
2 Kommentare
Schlafen
Der Seefahrer kippt einen Schuss Apfelschnaps aus einer Thermoskanne in unsere Kaffeebecher. Wir sitzen am Busbahnhof von Ubon Ratchatani, es ist noch keine acht Uhr Früh, wir warten auf den Anschlussbus über die Grenze nach Pakse in Laos. Der Seefahrer … Weiterlesen
Freibeuter
Schön wars am Ofen dort. Nun ist Hund und Herrchen weg. Die Kunstobjekte blieben, ob Harry sie je wieder zurückbekommt, ob er je wieder Platz dafür haben wird, wenn sie da nicht längst als Schrott entsorgt wurden. Wo wohnt er? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, Berlin, Obdachlos
Verschlagwortet mit Freibeuter, Rummelsburger Bucht
3 Kommentare
Rosen Tulpen Nelken
Im Pförtnerhäuschen sitzt niemand, die Schranken sind offen, gelbschwarze Bremsbarrieren sind alles, das uns aufhalten könnte. Containermauern, Containergebäude, Lagerhallen nummeriert, der Parkplatz ist weitläufig, zugig und zu groß für unseren Pkw. Wir stellen 12 leere Plastikkisten auf eine Karre, warten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Food, Blog, Health, Fashion,, Missionare, Obdachlos
Verschlagwortet mit Container, Containerbahnhof, Ehrenamt, Foodscharing, Hafen, Tafel
4 Kommentare