Archiv der Kategorie: Non-fiction

Erzähl mir nichts

Wo sind die Dealer? Ich bin da, sagt der, den ich frage. Wir haben uns alle nichts zu erzählen, weil niemand mehr was erlebt, sagt der Arzt. Wozu das ganze noch kommunizieren? Der Blick in den Mikrokosmos, die Reisen durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Armut, Bücher, Berlin, Geschichte, Literatur, Non-fiction, Obdachlos, Reise, Spaziergang, Spree | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Otto III.

Ein Spaziergang, durch Wald und an einem Seeufer entlang, an einem Ort ohne die Nähe von Nachbarn, ohne Geschichte und Erinnerungen. Mit der S-Bahn zur Endstation, rumlaufen, von einem anderen Bahnhof wieder zurück. In Strausberg war ich noch nie, sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Geschichte, Non-fiction, Spaziergang | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Diogenes kann einpacken

Er hat keine Schuhe an. Er taumelt am Ufer entlang, zerzaust und fürchterlich abgerissen. Ich gehe ihm aus dem Weg, er ängstigt, er berührt mich. Ich möchte ihm Geld geben, hab aber nur zwei große Scheine. Ich könnte sie wechseln, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fiction, Food, Götter, Health, Mission, music, Non-fiction, Reise | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Hazel taste

Es dämmert noch nicht, aber in Scharen lärmen schon die Amseln und Tauben auf dem Gestrüpp der Stromleitungen, die.Verkehrskreisel dienen ihnen als natürliche Versammlungsorte. Weißgraue Schissflecken sprenkeln die Bürgersteige. Müde Frauen ziehen scheppernd eiserne Ladengitter auf. Ein Feuer zerstörte 1957 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Fiction, Fluss, Health, Non-fiction, reis, Reise, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Tiere von Bangkok

Die Straße, in die mich die Suche nach meinem plattgemachtem Gasthaus geführt hat, wird zu einer schmalen Sackgasse. Über ein Rohr auf Augenhöhe klettert eine Ratte. Ihr Schwanz ist ellenlang und so dick wie mein Zeigefnger, aber sie ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, katze, Memory, music, Non-fiction, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Für den Fall der Nüchternheit*

  Gestern hab ich Spekulatius gekauft. Bei Aldi in Lichtenberg. Das Pfund für 99 Cent. Bald ist wieder Weihnachten. *Almanach der Peter Huth Gesellschaft zu dessen 60. Geburtstag, Berlin 1978

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Food, garten, Memory, Non-fiction | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

April

  Dieser April macht seinem TS Eliot alle Ehre. Es blüht wie verrückt und dazu schneits. Im Sauerland hatten sie vorgstern 10 cm geschlossene Schneedecke. Das lässt uns Frostbeulen dankbar die lange Unterhose anziehn, gebietet dem nackten Treiben in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Buch, garten, Literatur, Non-fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Das ist kein Urlaub

Morgens um halb zehn auf dem Alex. Niemand stört die Schlafenden. Sind das nun Penner?

Veröffentlicht unter Allgemein, Armut, Berlin, Food, Blog, Health, Fashion,, Non-fiction | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ostkreuz

Bis in den November hat sie ihren Platz im Schutz eines Busches gehabt. Sie hockte in mehreren Röcken auf einer Pappe und band Feldblumensträusschen, die sie für 3 Euro verkaufte. Das darf man sich auch nicht ausdenken. Ende Oktober wunderte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Armut, Berlin, Kirchen, Non-fiction, Reise | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Autoreverse

Wie hier alles funktioniert! Einen Adapter für den Stecker meines koreanischen Billig-Telefons? Ein junger Angestellter des Elektroniksupermarkts an der Ecke führt mich zum Regal mit „Verbindungen“ und zeigt mir drei passende Modelle. Ein neues Telefon? Ein anderer junger Angstellter führt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, Fotografie, Mission, Non-fiction, Tempo, tourismus | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Hilltribes

  Nichts gegen Regen, aber wenn dazu noch das Haus eingerissen und die hölzernen Nachbarsstuben neugezimmert werden, ists schwierig mit der Besinnlichkeit. Zumal mein Sinnproduzent derzeit auf Nirwana gestellt scheint. Auch das Lesen von anderer Leute Geschichten scheint mir merkwürdig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fiction, Literatur, Non-fiction, reisen, tourismus, travel | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Morning glory

Nur kein Neid jetzt. Es gibt Schlangen, Skorpione und paar Taranteln, Auch Moskitos und wer das Unheil  besonders herausfordert, kann sich  Billharziose im Mekongwasser holen, mit dem ich mir die Zähne putze. Kleine Viper oder so gesichtet. Die Vorstellung fieser Tiere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, expats, Fluss, garten, Insel, Non-fiction, reisen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Japan

  Das ist kein  Tsunami-Foto. Aber ich lese gerade zu viel darüber.Laurent Mauvignier zum Beispiel. Der Titel seines Buches  heißt „Mit leichtem Gepäck“ (dva) und führt zusammen mit dem Cover aus hellblauen Wellen völlig in die Irre. Oder geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Berlin, Errinnerung, Fiction, Literatur, Non-fiction | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen