Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Archiv der Kategorie: Laos
Marktgemälde
Manchmal ists gar nicht so schlecht, wenn Texte verloren gehen. Der sollte mal wieder von den unwiderstehlichen Sensationen eines dörflichen Marktes erzählen. Verschrumpelte Frösche auf Bambusspießchen und Unterhosen im Sechsepack, Fische zappeln in Plastikwannen, Marktfrauen unter grünen Sonnensegeln wedeln mit … Weiterlesen
Spiegelung geht immer
Der Seemann ist wieder da, bläulich wie zarte Krampfadern seine Tättowierungem am nackten Oberkörper, immer noch blass vom Vermeiden allen Tageslichts, er freut sich nicht, mich wiederzusehen. Ein übergewichtiges Pärchen aus England schweigt sich an. Zufrieden essen sie große Portionen … Weiterlesen
Mehr geht von außen nicht
Dünne Jungen springen die zehn oder mehr Meter des Wasserfalls hinunter. SIe tragen dabei ihre engen Jeans und manche sogar stolz Kapuzenshirts, nur die Schlappen werfen sie voraus ins tosende Wasser. Unverblümt schauen sie die Touristinnen in den Bikinis an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fluss, garten, Götter, Kirchen, Laos, Reise, reisen, Tempel, travel
Verschlagwortet mit Ahnen, Ahnenglaube, Geister, Spirithouse
2 Kommentare
Mobile Nagelstudios
Tadlo hat der Seemann gesagt. Der Bus von Pakse aus braucht länger. Er fährt auch später los. Mit den Diensten von zwei Frauen mit mobilen Maniküre-Pediküre-Nagelstudios im Plastikkörbchen vertreiben sich Reisende die Wartezeit. Eine Bäurin bietet Bündel mit weißen Rübchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Laos, Reise, reisen
Kommentar hinterlassen
Brückentage, Hohlwege
Der Hund schläft über Nacht vor meiner offenen Hüttentür, eine Hängematte baumelt vor der Holzveranda, am Morgen schaut der Gockel vorbei. Enten mit einem Dutzend Küken picken sich durchs trockene Gras. Nachts donnern tellergroße dürre Blätter aufs Blechdach. Mein Hirn … Weiterlesen
Geister und andere Pflanzen
Die Hitze ist mörderisch, die Zikaden machen einen Höllenlärm. Es ist ein Sirren. als wär man mitten in der Turbine eines kosmischen Elektrizitätsswerkes. Ich wache in der Morgendämmerung davon auf und habe von schrillenden Alarmglocken geträumt. In den ausgebleichten Stoppeln … Weiterlesen
Schwimmen im Mekong
Zwei tätowierte Italienerinnen im Bikini sitzen im Mekong. Eine Wasserbüffelkleinfamilie guckt leicht indigniert, die Kuh geht baden. Der Schlamm ist cremeweich, mal lehmig fruchtbar, mal sandig und voll glitzernder Mineralien. Am Rand der Strömung kann man auf der Stelle schwimmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fluss, Insel, Laos, Mekong, Reise, Thailand, travel, travelblog
5 Kommentare
Näher am Himmel
Das sind Weihnachtssterne im Vordergrund. Nach 24 Stunden in acht verschiedenen Verkehrsmitteln bin ich von der laotischen Hauptstadt Vientiane über den Mekong nach Thailand und dort in den Nrden bis fast an die Grenze zu Myanmar gefahren. Die Nacht im … Weiterlesen
Nachmittagsmarkt
überall so viel zu gucken, auch zu riechen und zu schmecken..
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fluss, Food, Fotografie, Laos, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit centralbusstation. vientiane, konsum, market
2 Kommentare
Saysouly 1
So heißt mein Gasthaus. Der junge Mann von der Rezeption bringt mir ein Glas heißes Wasser, indas ich zwei Portionen Instant Kaffee „3 in 1“ schütte; Coffein und Zucker, bester Brennstoff. Mr. Sabaidee, der Franzose von der Insel Dondet, wohnt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, asien, fashion, Laos, music, tourismus
Verschlagwortet mit Konsumartikel, Mekong, Nightmarket, Vientiane, Waste
Kommentar hinterlassen
Reiselogistik
Herrn Wang gefallen meine Fotos seines Mopeds in der Landschaft so gut, dass er sie gerne auf seine webseite stellen würde. Aber unsere digitalen Geräte verstehen sich nicht, und email ist völlig abwegig. Zum lesen, schreiben oder auch telefonieren benutzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Errinnerung, Fluss, Laos, Memory, reis, Reise, Tempo, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Buchhandlung, Bus, Guesthouse, Hostel, Markt, Müll, Mekong, Plain of Jars, Recycling, Vientiane, Waste
9 Kommentare
On the road
Mangels freier Marktwirtschaft wirbt die sozialistische Volksrepublik halt für sich selbst. Für 10000 Kip -so der auf dem Billboard abgebildete Geldschein -kriegt man zB. ein großes Beerlao oder einen privaten Segensspruch mit Glücksbändchen vom Tempelhüter. Serpentinen, Schotterpisten, Schlaglochslaloms, Schmalspurbretter-Brücklein. Am … Weiterlesen
Horizontverschwimmung
Mit dem Boot in die Konglor Höhle, ein kathedralengroßer Tunnel von 7,5 km Länge durch den Berg hindurch. Sehr schwarz und unheimlich, ich versuch das „Imbauchdererde-Gefühl“, aber so spirituell fühlt sich wohl auch jeder Bergwerksarbeiter. Dann Stalagtitten und Stalagmitten, hübsch … Weiterlesen
Beer lao
einen Vordergrund brauchts halt bei der Natiraufnahme: die allgegenwärtigen gelbem Kästen des beliebten Nationalgetränks auf der Terrasse meines Gasthaues in Konglor Village vor dem Hntergrund der sehr ansehnlichen Kartsberge und der abgeernteen Reisfldern. Außerdem bauen sie dort Grünzeugs an, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, reis, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Beerlao, Bier, Gasthaus, Hinterland, Karstgebirge, Konglor Cave, Laos, Loop, Moped, Vietnam
2 Kommentare
Naturerfahrung
gibt ja nicht viel öderes als Landschaftsbeschreibungen. In Romanen oder Filmen dient der Naturschwenk der Atmo, um die Handlung stimmungsmäßig einzubetten, oder eben als retardierndes Moment. Bei mir grad wenig Handlung, wenn man das Weiterfahren mit dem Moped nicht als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter asien, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, Literatur, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Khammouane Provinz, Konglor Cave, Laos, Loop, Moped, Thalang
Kommentar hinterlassen
Was auf die Ohren
Was ist das geil! Die Honda 110er schnurrt über die fast schlaglochfreie Asphaltstraße, nach etwa 50 km zweigt die Hauptstraße samt den paar Lkws Richtung Vietnam ab, nur etwa 100km bis zur Grenze – und dem Ho Chi Minh Pfad. … Weiterlesen
Neustart
naja, hört sich etwas zu pathetisch an, mein ja bloß, dass ich ketzt echt mit dem Moped losfahre zum drei oder viertägigen „loop“ durch die Landschaft mit Kartsbergen und Höhlen und Wasserfällen. bisschen schisss…aber die buddhistische Sylvesterparty beim Tempel und … Weiterlesen
ich klein, pengpengpeng
Als hätte ichs geahnt, dass heute ein besondrer Tag wird, bin ich erst mal umgezogen, Das wahrscheinlich billigste Zimmer von Thaket (Khamouna International Guesthouse) war schon ok, riesige Terrasse ganz für mich, Wasserkocher, kalte Dusche, Fenster zu Dorfjugend und Mopeds, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, expats, Fluss, Food, Fotografie, Laos, Literatur, Memory
Verschlagwortet mit colonialism, indochine, margarite duras, new year, Stupa, Tempel, Thaket
Kommentar hinterlassen
Noch jemand Fleisch?
Essen ist auch eine Methode der Dezimierung. Abgesehen von diesem einladenden Stilleben am Busbahnhof von Thaket ist das hier ein überraschend bezauberndes Kaff. Keine Kirchen, nur ein Tempel bislang gesichtet. Die echt geile maps.me-app dirigiert mich zum nächsten Guesthouse, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, fahrrad, Fluss, Food, garten, Laos, Reise
Verschlagwortet mit app, Guesthouse, Mekong, Moped, Ratten, Thaket, Vegetarier
Kommentar hinterlassen
Savannakhet
Fahrpläne. Kann man machen, aber meist machen sie was mit einem. Als wir nach gut elf Stunden, statt sieben, in Savannakhet ankommen, sind wir schon froh, dass überhaupt noch ein Gasthaus offen hat. Fertigplattenbau, aber Zimmer riesig, Holzmöbel, weiße Bodenfließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fahrrad, Fluss, Food, Laos, Missionare, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Hammerund Sichel, Kolonilialstil, Laos, Markt, Mekong, Partei, Savanakhet, Volkspartei
Kommentar hinterlassen
Der Mann häkelt das Netz
Mr. Bounhome, mein Herbergswirt, knüpt sich ein neues Fischernetz. Hinter ihm sein Tresen vor dem Regal mit zurückgelassenen Büchern, u.a. Mo Yan auf Niederländisch und Kazuo Ishiguro auf Englisch, im Küchendurchgang zu seinen Kräuterhuchbeeten sein Sohn, beim Getränkeausschank darf man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, asien, Fluss, Fotografie, Laos, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Fischernetz, Handarbeit, Häkeln, Netzwerk
4 Kommentare
Du bist nicht allein
Leute fotografieren ist ja so ne Sache. Das Bild hat eine der Frauen selber gemacht, ich hab ein bisschen dran rumgespielt. Das lustige Maiskolbenzusammenschmeißen fand an der Südspitze von Don Khone statt, wo man ein Bötchen charten kann. um die … Weiterlesen
Heiliger Bimbam
Die Prinzessin ist weg. Vor zwei Tagen brach sie mit einem Rollkoffer nach Vientiane auf, dezent gekleidet in der laotischen Uniform (weiße Bluse, blaue Polyester-Trainingsjacke mit Emblem einer westliche Sportmannschaft), der Koffer war leicht, wahrscheinlich wird sie damit voller Shoppingzeugs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, fahrrad, Fiction, Fluss, garten, Insel, Kirchen, Laos, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Christmas, Heilig Abend, Ingwer, Weihnachten
2 Kommentare
Engel Adam
Der Gedanke, dass mein Mini den Geist aufgeben, oder es verloren gehen könnte , kam mir zum ersten mal in einem Festnetz-Telefonat mit Anna fünf Tage vor der Abreise. Panisch machte ich updates für die cloud und drei echte Fotokopien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Laos, Literatur, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Boyle, Ebooks, Internet, pdf, simcard, Terranauten
1 Kommentar
mist!
das ipad streikt. kaputt? keine ebooks, keine busfahrpläne, keine karten, kein gar nix mehr?
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Berlin, Laos, travel
Verschlagwortet mit apple?, ipadkaputt
2 Kommentare
Arte povera
James Turrell, Lao style (unvollendet)
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, garten, Insel, Laos, Reise, reisen, Trauma, travel
Verschlagwortet mit Art, Arte povera, James Turell, Kunst
Kommentar hinterlassen
Gardenroute
ist das wlan vielleicht so lahm, damit ich diese fotomacke mal lasse? Mich vom Netz abnable, mediales detox, Informationsabstinenz? Zum Telefonieren benutzt hier übrigens niemand sein smartphone. Wird wie mit dem Lesen (auf Papier) auch diese Kulturtechnik übersprungen? Am Abend … Weiterlesen
Medien
Die Inseln haben seit etwa sieben Jahen Elektrizität. Bücher gibt es bei den Gasthäusern – zm tauschen. Es sind zerfledderten Exemplare in English oder anderen westlichen Sprachen , welche die Touristen da gelassen haben. Riesige Antennen bezeugen den ersten Wohlstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fashion, Fluss, Insel, Laos, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Elektrizität, Insel, S, Smartphone, Solar Energie, wlan
5 Kommentare
Alter Schwede
Reisegefährten. Was heißt hier Gefährten? Nach all den gestrigen Verallgemeinerungen dürfte heut mal wieder etwas Genauigkeit angesagt sein. Ich nehme also um 11 den green bus (clean bus), zuvor haben mich im Guesthose abernoch zwei Gäste vom eigentlich angepeiltem Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, fahrrad, Fluss, Fotografie, Laos, Reise, Rentner, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bus, Hotel, Mekong, Pfannkuchen, Schwede, Seefahrt
Kommentar hinterlassen
Dis-Orient-ation
Der Mekong ist hier nicht romantisch. Was für eine blöde Erwartung auch an einen Fluss. Er ist eine Wasserstraße, die hier hauptsächlich als Resource für Sand dient, der von klotzigen Baggerschiffen hochgepumt wird. Sand soll ja einer der nächsten Rohstoffe … Weiterlesen
Honigkuchenpferdmodus
Das vielfach empfohlene Mut Mee Garden Guesthouse am Mekong ist voll. Mein Glück. An der Rezeption arbeitet eine nette Berlinerin mit ungesunder Haut. Die Zimmer liegen in einem wundervoll schattig zugewachsenem Garten. Viele Gäste sind Langzeitpatienten, Winterflüchtlinge wie ich. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fahrrad, Fluss, Laos, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Guesthouse, Hut, Mekong, Reis, Sonne, Stroh, Thailand, Touristen, Winterfchtlinge
Kommentar hinterlassen