Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Archiv der Kategorie: Fiction
Everybody loves me, what’s the matter with you
Was ist denn hier los? Die Straßen sind sauber und schattig, sie haben Bäume und französische Namen, in Schaufenstern stehen Wein und Whiskyflaschen in Regalen. Diese Läden heißen High Spirit, Top Knotch oder Welcome Wines und haben so gar nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Arbeit, asien, Fiction, Food, Götter, Geschichte, Indien, Mission, Missionare, Reise, Rentner, Spaziergang, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Aurobindo, Auroville, Kolonialzeit, Ostindienkompanie, Pondicherry
13 Kommentare
Zu Neumond dreht der Kosmos durch
Geh nach links, dann rechts, wieder links, und dort, unter dem Neembaum, hält das Sammel-Tuktuk zum Busbahnhof. Drei Busbahnhöfe weiter, an denen keiner englisch spricht, das Übersetzungsprogramm zum Entziffern nicht hilft, wo ein vollbärtiger Kioskbetreiber mir plötzlich einen Zettel reicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, asien, Engel, Fiction, Götter, Geschichte, Reise, Tempel, tourismus
Verschlagwortet mit Chola, Mahashivratri, Shiva, Tanz, Thanjavur
6 Kommentare
Ende der Welt
An der Straßenecke spuckt einer in hohem Bogen aus. Ein Kalb knabbert an mir herum. Der Tee ist kaum getrunken, da zeigt der Spucki auf den heranfahrenden städtischen Bus nach Dhanishkodi. Dort ist das Ende der Welt. Ein Zyklon hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fiction, Food, Food, Blog, Health, Fashion,, Geschichte, Indien, Insel, Kirchen, reisen, tourismus
Verschlagwortet mit Dhanushkodi, Mönch, Naturpark, Rameswaram, Sri Lanka, zyklon
23 Kommentare
Wasser sei Dein Name
Backwaters gestern. Die Passagierfähre fährt fünf Mal täglich in zweieinhalb Stunden über den See und durch Kanäle nach Kottayam. Invasive afrikanische Wasserlilien mit lila Blüten wuchern auf den Wasserstraßen, seit wann ist sie da, mit welchem Schiff wanderte sie ein? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fiction, Fluss, Götter, Geschichte, Indien, Reise
Verschlagwortet mit Backwaters
7 Kommentare
Incredible Ernakulum
Das Licht, dieses weiße, diesige Licht am frühen Morgen verspricht einen heißen Tag. Bevor ich in mein Hotelzimmer kann, gehe ich eine Runde um den Block. Gleich an der ersten Straßenbude an der Ecke zur tosenden Mahathma Gandhi Road bietet … Weiterlesen
Wieder April
Der Wind ist kalt. Die Kormorane sind weg. Auf den Bänken an der Uferpromenade halten die Leute ihr Gesicht in die Sonne, ältere Männer angeln, manche trinken zusammen Bier. In der Dämmerung bekommt der Himmel das Porzellanlau von Unendlichkeit, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlin, Bier, Bucht, Engel, Fiction, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, Spree
3 Kommentare
Heiliger Strohsack
Gesehen: Die Ethnologische und Asiatische Sammlung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz im neu eröffneten Humboldt Forum (Zeitfenster buchen, noch ein paar Wochen Eintritt frei). Die als Pflichtdeko (mit interaktiven Kindergartenspielen, Sitzwürfelecke und Buntstiften ) in letzter Minute übergestülpten, oberflächlichsten Andeutungen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Bücher, Berg, Buch, Engel, Errinnerung, Fiction, Fluss, Götter, Geschichte, Insel, Literatur, Malaysia, Papua Neuguinea, Trobriand Islands, Kuala Lumpur,, music, Reise, Wald
Verschlagwortet mit Ahnen, Andreas Maier/Christine Büchner, Hernan Diaz, Humboldt-Forum, James Canton, Mario Batkovic, Ozeanien, Provenienzforschung, Richard powers, Sylvain Tesson, Tabu, Tomas Espedal, William Boyd
4 Kommentare
Müssen weg
Und zügig weiter mit dem Verschwinden. Jogger und Radfahrer pesen den Uferweg entlang, einer zieht Fetzen von Musik hinter sich her. Würd ich nicht vermissen. Stell dir vor, er wäre ein Eisverkäufer in Vientiane. Oder der Pickup mit der eiernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Arbeit, asien, Bücher, Berlin, Bucht, Fiction, Fluss, Götter, Geschichte, Literatur, Mekong, Mission, Obdachlos, Reise, Rummelsburger Bucht, Spaziergang, stadt
Verschlagwortet mit Amitav Ghosh, Freihandel, Gentrifizierung, Globalisierung, Hafen, Hongkong, Kanton, Kolonialisation, Opiumkrieg
6 Kommentare
Männer auf Bergen, im Trainingsanzug
Ein Bad, eine frische Jogginghose, eine Kanne vom guten Pu-erh. Yunnan Chitsu PinhgCha, ein Teekuchen wie ein gepresster Kuhfladen, mitgebracht aus den Bergen des Goldenen Dreiecks, denk nicht mal dran. Mein Fenster zur Welt sendet mir jetzt Werbung für Freizeitkleidung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Bücher, Berg, Berlin, Buch, Erinnerung, Fiction, Götter, Geschichte, Literatur, Mission, Reise, reisen, Thailand,, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Christoph Ransmayr, Helge Timmerberg, Matthias Politycki, Nan Shepherd
7 Kommentare
Ausgeträumt
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, expats, Fiction, Fluss, Fotografie, garten, Reise, reisen, travel
Verschlagwortet mit Karoo, Südafrika, Shosholoza, travel
Kommentar hinterlassen
Draußen war Sommer
Kann man Ausgrenzung schöner ausdrücken als in diesem vollkommenen Dreiwortsatz? Er ist vom Schriftsteller Albrecht Selge, der unter anderem den „Blog Hundert11-Klassikmusikblog hundert11.net betreibt. „Der Landschaft ist ja alles recht“ – noch so ein toller Satz aus seinem wunderbaren schmalen Roman … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Bücher, Berlin, Buch, Fiction, Literatur, Rentner
Verschlagwortet mit Albrecht Selge, Bahnhof, Obdach, Roman, Zug
6 Kommentare
Nachtrag zu Read on, my dear, read on
Sie war 31 Jahre alt, promovierte Historikerin, lebte in Dublin und schrieb den Blog Read on, my dear, read on. Im Mai wurde sie in einem Spiegel Artikel der „Fälschung“ überführt – sie hatte ihre jüdische Identität („ich bin der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Errinnerung, Fiction, Insel
Verschlagwortet mit Blog, Blogs, Internet, Marie Sophie Hingst, Read On
5 Kommentare
Fräulein Read On
Veröffentlicht unter Allgemein, Buch, Fiction, Literatur
2 Kommentare
Nacht
Du bebst vor allem, was nicht trifft, und was du nie verlierst, das mußt du stets beweinen. Goethe, Faust (1, Nacht)
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Errinnerung, Fiction, Fotografie, Götter, Geschichte, Health, Memory, Mission, reisen
1 Kommentar
Caykovski
Es riecht nach Orangen und frisch gemahlenem Kaffee. In der Unterführung zum S-Bahnhof steht ein Hauch Ammoniak in der Luft. Und Spargel, Granatäpfel, Erdbeeren, Honigmelonen und Trauben säumen den Bürgersteig. Caykovski ist ein Teehaus, „90 minutes“ ein Wettbüro. Donnerstags von 12-14 … Weiterlesen
Spuk in Lichtenberg
Es ist mir schon vorher aufgefallen. Ich krieg es jetzt nicht hinformuliert, aber es ist klar was mit Ästhetik. Bloggerfotoästhetik. Hab das Gefühl, es greift um sich, zielgerichtet. Dann das hier. Stadtauge, den finde ich toll, vielleicht imitiere ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fiction, Fotografie, Memory
Verschlagwortet mit Lichtenberg, Stadtauge
Kommentar hinterlassen
Sternschnuppenhagel
Der Donner kommt von der einen Seite, die Flugzeuge von der anderen. Windböen jagen wie verspielte Derwische herum, schütteln den Apfelbaum des linken Nachbarn, legen sich in die knarzende Hollywoodschaukel des anderen, verstecken sich im Gebüsch, legen sich ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Fiction, garten
Verschlagwortet mit perseiden
2 Kommentare
Tarnung
Vorteile des Verschwindens: 87 Euro kassiert für zwei nicht abgestempelte Fahrkarten. Im Bordrestaurant mehrere Kaffees getrunken und mich unsichtbar gestellt. Klappt „zusehends“ besser. Ein Bauarbeiter aus Rumänien setzte sich zu mir an den Tisch. Auf Montage in Gera. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Buch, Fiction, Food, Literatur, Mission, Reise, reisen, travel, travelblog
Verschlagwortet mit Bauarbeiter, Bordbistro, Montage, Zug
3 Kommentare
Lager Luna
Die Beete des Sowjetischen Ehrenmals in der Schönholzer Heide sind frisch bepflanzt. Hier wurden 13200 gefallene Russen beerdigt. Die Namen von 3000 sind auf den Grabsteinen aufgelistet. Blau ist der Himmel über den „von der Sonne gehärteten Quadern“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Errinnerung, Fiction, garten, Geschichte, Memory, Sport
Verschlagwortet mit Geschichte, Lager Luna, monument, Pankow, Schönholzer Heide, Sowjetisches Ehrenmsl, Vergnügungspark, Zwangsarbeiter
3 Kommentare
Himmelfahrt
Sehn wir uns nicht in dieser Welt… Bei Bitterfeld explodierte mal der Motor meines Autos. Ich fuhr mit einem Ersatzwagen zu den Eltern nach Hause, das alte Auto (vom Vater geerbt) fährt mit dem neuen Motorblock immer noch. War ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Berlin, Errinnerung, Fiction, Götter, Geschichte, Memory, Reise
4 Kommentare
Did you ever go clear?
Nähe der Warschauer Brücke finden Passanten am Montag früh einen Toten unter einem Baum. 40 Jahre, aus dem „Obdachlosenmilieu“. Es regnet. Ich geh zur Post, kaufe für 50 Cent ein Buch von günter kunert: kramen in fächern, alles klein geschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Errinnerung, Fiction, Fluss, Götter, Insel, Mission
Verschlagwortet mit Cohen, lost, Obdachlos, Psycho, Religion, Stralauer Insel, Wasser
3 Kommentare
Diogenes kann einpacken
Er hat keine Schuhe an. Er taumelt am Ufer entlang, zerzaust und fürchterlich abgerissen. Ich gehe ihm aus dem Weg, er ängstigt, er berührt mich. Ich möchte ihm Geld geben, hab aber nur zwei große Scheine. Ich könnte sie wechseln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fiction, Food, Götter, Health, Mission, music, Non-fiction, Reise
Verschlagwortet mit Bier, Home, Homeless, Obdachlos, Stralauer Insel, travel, Treptower Park
2 Kommentare
Geisterhäuschen
Das gelbe Sorng-taa-ou, wie diese überdachten Pritschenwagen mit Bänken rechts und links heißen, fährt nicht um 11 wie angekündigt, sondern schon kurz nach 10 ab. Es fährt auch nicht die Straße nach Ban Sam Leap hoch, sondern das Flusstal entlang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, Fiction, Fluss, garten, reis, Reise, Tempel, Thailand, travel, travelblog
10 Kommentare
Dschungelfieber
Zuerst laden wir drei 100 kg Säcke Reis, einen Karton Klempnermaterialien und einen Sack voll hellblaue Rohrknie, dann noch zwei Säcke Mandarinen und etwa 100 Melonen. Die kommen aufs Dach, zusammen mit zwei Soldaten, ihren Rucksäcken und weiteren Gepäckstücken. … Weiterlesen
Hazel taste
Es dämmert noch nicht, aber in Scharen lärmen schon die Amseln und Tauben auf dem Gestrüpp der Stromleitungen, die.Verkehrskreisel dienen ihnen als natürliche Versammlungsorte. Weißgraue Schissflecken sprenkeln die Bürgersteige. Müde Frauen ziehen scheppernd eiserne Ladengitter auf. Ein Feuer zerstörte 1957 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Fiction, Fluss, Health, Non-fiction, reis, Reise, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Berge, Mae Sot, Myanmar, Refugees, Sauna, Tempel, Volunteers, Wasser
8 Kommentare
Berufsverkehr
Das Licht. Es erstaunt mich, dass es früh um Acht schon einen Himmel gibt. Die S-41 Richtung Südkreuz ist voll. Ming möchte einmal mit der Ringbahn den ganzen Kreis fahren, aber zwischen Westkreuz und Gesundbrunnen herrscht Ersatzverkehr. Sie ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, fashion, Fiction, Food, Reise, Rentner, travel
Verschlagwortet mit Boddinstraße, Hermannplatz, Laden, Neukölln, Schawarma, Schlüsseldienst, Sonnenalllee, VHS
4 Kommentare
Ausflug
Marek fotografiert die Wanderboje. Anne programmiert sie. Sie übt Tai Chi mit mir, Marek kennt sich mit Pilzen aus, Anne kocht sie, Marek überspielt mir Musik. Wir bestellen Unsterblichkeitskraut-Tee im Bioladen von Mysliborz und kaufen Honig am Grenzmarkt. Zwei Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Berlin, Errinnerung, Fiction, garten, Memory, Mission, Reise, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Kunst, Polen, Urban Art, Wanderboje
2 Kommentare
Verbinden
das ist jetzt ein wenig billig als Illu, aber ich sag dafür jetzt nicht extra, wie begeistert ich von diesem Gilchristverband bin, also dieser ziemlich nach rottendem Fleisch müffelnden Latex-Strumpf-Schlinge, in der ich meinen fragilen Arm immer noch verbindlichst gebeugt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Berlin, Buch, Fiction, Insel, Literatur, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Alex Capus, Dylan Thomas, Hanser Verlag, Jung und Jung Verlag, Rober Louis Stevenson, Vogelsspaetlese
2 Kommentare
Tresen (2)
Eben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Bücher, Berlin, Fiction, Fotografie, Health
Verschlagwortet mit .Kreuzberg, Myfest
Kommentar hinterlassen
Tresen (1)
wieso Panik?
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, fashion, Fiction, travel
Verschlagwortet mit .Kreuzberg, Berlin, Myfest
2 Kommentare
Der Buchleser (2)
S-Bahnhof Savigny-Platz. „Good night, white pride“ steht auf seinem Sweatshirt. Okwui hat noch mehr Bücher in seinem Rucksack. Als er sie mir zeigen will, fällt seine Bierflasche um.
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Bücher, Berlin, Buch, Fiction, Fotografie, Literatur
Verschlagwortet mit Charlottenburg, Roman, Savignyplatz, Thriller
2 Kommentare
Der Buchleser (1)
Revalerstraße. Achim liest einen biografischen Roman, etwas mit Ägypten. Er wartet auf einen Bekannten.
Brennnesseln
Nee, das wird jetzt kein Foodblog. Andrerseits: Zwei rote Zwiebeln und ein Schnitz Sellerieknolle kleingeschnipfelt in Kübriskernöl angeschmelzt, dazu einen fußballgroßen Beutel Brennnesselspitzen, möglichst frisch geerntet, ein paar Minuten gedämpft, bis die faserigen Stängel weich sind, Salz und Pfeffer dran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, Fiction, Food, Food, Blog, Health, Fashion,, garten, Health, Literatur, salz
Verschlagwortet mit bücher, Brennesseln, Buch, garten, JudithSchalanski, Literaturkritik, MatthesundSeitz, Naturkundem, Rezension, Verlag
Kommentar hinterlassen
Gemeinsames Vorlesen
Heute war ich bei einem Shared Reading. Das ist der letzte Schrei, um die Leute zum Lesen und Bücherkonsum zu bringen, kommt aus Manchester oder doch eher Liverpool?, therapeutisch wertvoll, im Knast getestet, und schadet niemand. Wahre Freunde hatten Facilitater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, Fiction, garten, Health
Verschlagwortet mit Börsenverein, Berlin, Buch, Buchmesse, Literatur, Shared reading
1 Kommentar
Verstandverleih
Wie viel wir nicht wissen! Wie Sandino in einer Hafenbar von Tampico auf B.Traven traf – aber das wollen wir auch nur wissen, wenn jemand wie der begnadete Patrick Deville so darüber erzählt, dass es sich halt wie ein Abenteuerroman … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Armut, asien, Fiction
Verschlagwortet mit Bilger, Billger Verlag, Biografie, Fictiom, Literatur, Lowry, Patrick Deville, Trotzki, Vulkan
Kommentar hinterlassen
Im Reich der schadhaften Zeichen
während ich in am Küchentisch Bilder aus dem bunten Detailwahn zusammen stelle, ist draußen der Schnee liegengeblieben. Er hat sich auf die kahlen Äste der Hinterhoflinde gepappt und wie eine Katze über den feuchten Dreck gelegt. Die Nacht ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Berlin, Errinnerung, Fiction, Fotografie, Kirchen, Literatur
Verschlagwortet mit Aberglaube, Alltag, bangkok, Chinatown, Religion, Tempel
5 Kommentare
Hilltribes
Nichts gegen Regen, aber wenn dazu noch das Haus eingerissen und die hölzernen Nachbarsstuben neugezimmert werden, ists schwierig mit der Besinnlichkeit. Zumal mein Sinnproduzent derzeit auf Nirwana gestellt scheint. Auch das Lesen von anderer Leute Geschichten scheint mir merkwürdig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, asien, Fiction, Literatur, Non-fiction, reisen, tourismus, travel
Verschlagwortet mit Ethno, Golden Triangle, Hilltribes, Mae Salong, Nordthailand
2 Kommentare
Heiliger Bimbam
Die Prinzessin ist weg. Vor zwei Tagen brach sie mit einem Rollkoffer nach Vientiane auf, dezent gekleidet in der laotischen Uniform (weiße Bluse, blaue Polyester-Trainingsjacke mit Emblem einer westliche Sportmannschaft), der Koffer war leicht, wahrscheinlich wird sie damit voller Shoppingzeugs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, fahrrad, Fiction, Fluss, garten, Insel, Kirchen, Laos, reis, Reise, reisen
Verschlagwortet mit Christmas, Heilig Abend, Ingwer, Weihnachten
2 Kommentare
Japan
Das ist kein Tsunami-Foto. Aber ich lese gerade zu viel darüber.Laurent Mauvignier zum Beispiel. Der Titel seines Buches heißt „Mit leichtem Gepäck“ (dva) und führt zusammen mit dem Cover aus hellblauen Wellen völlig in die Irre. Oder geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, Berlin, Errinnerung, Fiction, Literatur, Non-fiction
Verschlagwortet mit Cohen, dtv, Mauvignier, Roman, Tsunami
Kommentar hinterlassen