Archiv der Kategorie: fashion

Tassen sind alle

Unser Konsumterrorfreitag: In einem Jutebeutel bringt Frau Balkan einen selbst gebackenen Rührkuchen mit Walnüssen auf der Schokoglasur. Sie und ihr Mann schleppen immer haufenweise Zeugs ab. Manche verdächtigen sie, das auf einem Flohmarkt weiter zu verscherbeln. Die Staffel Nagellackfläschchen , die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Armut, Berlin, Errinnerung, fashion, Food | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Berufsverkehr

  Das Licht. Es erstaunt mich, dass es früh um Acht schon einen Himmel gibt. Die S-41  Richtung Südkreuz ist voll.  Ming möchte einmal mit der Ringbahn den ganzen Kreis fahren, aber zwischen Westkreuz und Gesundbrunnen herrscht Ersatzverkehr. Sie ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, fashion, Fiction, Food, Reise, Rentner, travel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Tresen (1)

wieso Panik?

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Berlin, fashion, Fiction, travel | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Schon wieder Tag der Arbeit

Die schönsten Frauen sind am Mariannenplatz beim Feuerwehrdenkmal. Da spielt die kurdische Musik, da säuseln schrankförmige Männer in Muskelshirts live und zart ihre sentimentalen Sehnsuchtsmelodien ins Mikro, dazwischen wummern merkwürdig gruftige Rhythmen vom Band. Die jungen Frauen und Mädchen haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, expats, fashion, Food, Blog, Health, Fashion, | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Saysouly 1

So heißt mein Gasthaus. Der junge Mann von der Rezeption bringt mir ein Glas heißes Wasser, indas ich zwei Portionen Instant Kaffee „3 in 1“ schütte; Coffein und Zucker, bester Brennstoff. Mr. Sabaidee, der Franzose von der Insel Dondet, wohnt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, asien, fashion, Laos, music, tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Medien

Die Inseln haben seit etwa sieben Jahen Elektrizität. Bücher  gibt es bei den Gasthäusern – zm tauschen. Es sind zerfledderten Exemplare in English oder anderen westlichen Sprachen , welche die Touristen da gelassen haben. Riesige Antennen bezeugen den ersten Wohlstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, asien, fashion, Fluss, Insel, Laos, reis, Reise, reisen | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Mehr vom künstlerischen Leider

Blöde Gans Frankfurt: Schon am ersten Tag musste ich rauchen. Am zweiten auch. Mit Susanne, mit Melle. Oder wie die Dichterin Iris bemerkte: „Wenn einem so viel Scheiße wiederfährt, ist das schon einen Absturz wert.“ Wieder, sic. Mit dem holländischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, Berlin, fashion, Fluss, Food, Memory, Mission | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar