Bügeln übermorgen

fullsizeoutput_17e6

Harper Lee: Wer die Nachtigall stört

Wir sind ja privilegiert. Heimarbeit, Kontaktminimalismus, splendid isolation, social distancing, ist hier schon lange. Einkaufen eh nur das Nötigste und das wird immer weniger. Obwohl. Was wär, wenn ich jetzt mal jeden Abend mehrere Flaschen Bier und Wein, Sherry, Rum oder, warum nicht, Whisky, Gin und Tonic brauche? Könnte ich dafür meine Nachbarn im Haus oder Freiwillige von nebenan.de einspannen, vermummt zum Späti schleichen oder besser einen anonymen Lieferdienst, der auch noch fair zu seinen Sklaven ist? Wie lange kommt der? Gabs da nicht grad die ersten Lieferandolo-Fake-Betrüger? Die Berliner Sozialsenatorin sucht nach Häusern, um Obdachlose zur Quarantäne unterzubringen, Nachschub für Suchtkranke zur „kontrollierten Drogenabgabe“ sollen dort erfahrene Sozialarbeiter besorgen. Meine Verlotterung schreitet rasend voran. Verwahrlosung, sehenden Auges wahrgenommen, lass ich mich gehen, mit ausgebreiteten Armen fallen, runter sacken. Da muss man ganz unten durch. Dieser Sonntag ist nicht der erste in dieser Woche, den ich ungewaschen im Schlafanzug verbringe. (Getting dressed for the livingroom.) Es gibt Linsencurry mit Brennnesseln, Basmati und Wildkräutersalat. Bei den Spaziergängen der letzten Tage habe ich so viel gesammelt, Scharbockskraut von der Wiese neben dem Friedhof auf der Stralauer Insel, auf dem D. liegt, dessen Witwe … die Stadtverwaltung schliesst 46 Friedhöfe, wegen Versammlungsverbot -, Wunderlauch aus dem Plänterwald, Brennnessel, Schnittlauch, Knoblauchsranke, Vogelmiere… dann alles im herrlichen neuen Mixer püriert und portionsweise  eingefroren, Pesto-Basis bis Herbst. Gestaubsaugt, Tiefkühlfächer geputzt. Die tauenden Klötze an Sauerkirschen vom letzten Frühjahr heb ich bis morgen auf mit einmachen. Bügeln vielleicht übermorgen, haushalten mit dem Haushalten. Zeitvertreib einteilen, Heimarbeit aufsparen. Haushalt, Haus halten, Hausarrest, unterhalten. Fängt es so an im Oberstübchen? Schon kursieren Wohnungsgrundrisse als Wanderkarten, Gänge zwischen Tisch und Fenster werden vermessen, Bett, Bad und Wasserkocher die Knotenpunkte eines Verkehrsnetzes. Romantipps zu berühmten Reisen im Zimmer (Xavier de Maistre, Reise durch mein Zimmer von 1794, Karl Markus Gauß, Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer, 2019). Zwei Schritte zum Kühlschrank. Wohnungen als Forschungsinseln, Erinnerungsschubladen, Milchkännchengeschichten , Desert Island Discs, Durst-Express.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Allgemeines, Alltag, Berlin, Food, Blog, Health, Fashion,, Rentner, Tempo abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Bügeln übermorgen

  1. wildgans schreibt:

    Milchkännchengeschichten?
    Alpgeträumt: Als alleinerziehende Mutter mit drei Kindern verschiedenen Alters in kleiner Hochhauswohnung eingesperrt…vielleicht noch schlimmer: mitsamt einem cholerischen Kerl dabei…oh,oh.
    Schöne Grüße

    Gefällt 1 Person

  2. Flaschenbier wird auch knapp, da Leergut knapp wird. Was kaufen die das erst, wenn sie es nicht aussaufen? Und lagern die es auf Klopapier, das dadurch geplättet und unbrauchbar wird, worauf die wieder losrennen?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s