Die Straße, in die mich die Suche nach meinem plattgemachtem Gasthaus geführt hat, wird zu einer schmalen Sackgasse. Über ein Rohr auf Augenhöhe klettert eine Ratte. Ihr Schwanz ist ellenlang und so dick wie mein Zeigefnger, aber sie ist nicht fett, fast zierlich ihr Körper, flink und geschmeidig verschwindet sie. Sie ist auch nicht grau, sondern haselnussbraun. Die nächste spaziert im Tempel für den Wohlstand der chinesischen Händler hinter einem Wasserbassin die Wand entlang. Seit Jahren sitzen dort zwei uralte Männer und schauen sich Billard in einem Fernseher an. Ich sollte meine Einstellung zu Ratten ändern. Ich könnte mir vorstellen, sie hätten einen buschigen Schwanz, wie die nEichhörnchen auf Berliner Friedhöfen. Ich trinke Instantkaffee aus einem Supermarkt. In einem der vielen Kanäle Bangkoks dümpelt ein moosiges Holzstück gegen den brackigen Strom. Es paddelt auf mich zu und wird eine meterlange Echse. In Chinatown gibt es einen vornehmen Laden, in dem Handtaschen aus ihrer krokodilähnlichen Haut verkauft werden. In der Dusche huscht ein winziger, fast durchsichtiger Gecko über die Fliesen, eine Kakerlake lässt kunstvoll ihre langen Fühler kreiseln. Aber inzwischen bin ich gar nicht mehr in Bangkok. Auf der fünfstündigen Zugfahrt nach Phitsanulok serviert eine Hostess auf Stöckelschuhen Reis und Fisch, danach gibts Kaffee und Kuchen. Bahnhöfe sind immer Sehnsuchtsorte, besonders wenn keine Züge mehr fahren. Wenn man schon in der Ferne ist, wird dort das Fernweh abstrakt wie eine Erinnerung. Am Abend sitzen Jugendliche auf den Gleisen und rauchen.
Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Hazelnussbraun, weil immer Hazel Brugger überall und dauernd präsent ist?
LikeGefällt 1 Person
ähm, Brugger? kenn,ich,nicht, aber vielleicht ist braun braun braun wie die Haselnuss auch nicht passend…
LikeLike
http://hazelbrugger.ch nervt selten. Ist aber oft da. Und da dachte ich…
LikeGefällt 1 Person
Wundervolle kleine Skizze.
LikeGefällt 2 Personen
Danke!,,v
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine tolle Schilderung! Wenige Sätze umreißen ein Land. Mir persönlich gibts zu viele Tiere da, aber die Bunt- und Andersartigkeit haut einen um. 🙂
LikeGefällt 1 Person
naja, ein paar weniger ratt, äh,eichhörnchen und kakerlaken tätens auch…
LikeLike
Eigentlich mag ich Ratten, aber die Schwänze sind wirklich gewöhnungsbedürftig.
LikeGefällt 1 Person