Heiliger Bimbam

image

Die Prinzessin ist weg. Vor zwei Tagen brach sie mit einem Rollkoffer nach Vientiane auf, dezent gekleidet in der laotischen Uniform (weiße Bluse, blaue Polyester-Trainingsjacke mit Emblem einer westliche Sportmannschaft), der Koffer war leicht, wahrscheinlich wird sie damit voller Shoppingzeugs zurückkommen. Sie ist auf der Hochzeit eines Neffen und bleibt eine ganze Woche fort. Der Vater bringt wie jeden Abend den in der Hängematte eingeschlafenen kleinen Sohn ins Bett. Die Magd brät mit Ingwergemüse, danach schrubbt sie die Küche, dödelt eine Weile in der nun freien Hängematte auf dem Smartphone rum, bis sie einschläft. Würde sie nie machen, wenn die Hausherrin da wäre. Die nordeuropäische Radfahrerin mit dem knochigen Lederkörper einer Marathon-Rentnerin hat aus ihren Satteltaschen eine weitere schicke weiße Spitzenbluse gezaubert, jetzt hat sie sich bereits zur Nachtruhe verabschiedet. Frösche quaken, Geckos keckern, Mekong rauscht. Es ist gerade mal neun Uhr Heilig Abend.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Allgemeines, asien, expats, fahrrad, Fiction, Fluss, garten, Insel, Kirchen, Laos, reis, Reise, reisen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Heiliger Bimbam

  1. PalimPalim und aber auch! https://www.amazon.de/Tanz-Den-Heiligen-Bim-Bam/dp/B00000AZDR Lied 12, der Laotse wechselte freiwilisch zum Hessische nüber… zum Meisterwerk… und trotzdem wird es den Peter Alexander der Jetztzeit geben, in iiihrem ZettdeeF…Helene F. nö. Schreibhemmung.. Namen gibt es…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s