Relativ

image

Irgendwer hat wo geschrieben,  Ubon Ratchathani sei touristisch unterschätzt. Nirgendwo könne man  besser ziellos in der Gegend herumlaufen. Stimmt. Egal, wo man rumläuft, es sieht alles irgendwie gleich aus. Riesige Werbetafeln an zwei- bis dreistöckigem Häusern, hinter denen sich kein großer architektonischer Gestaltungswille verbirgt, irre lärmiger Verkehr mit  irre lärmigen Kreuzungen, merhspurige Ausfallstraßen irgendwohin, golden gepinselte Tempel. die meist zu sind, ebenso wie das Nationalmuseum oder die öffentliche Bibliothek. Ein Park voller kreischender Kinder, in der Mitte ein goldenes Monstermounment, umgeben von einem Wassergrabenquadrat, indem, jaha, neben Plastiktüten auch Lotosblüten schwimmen. Ich würde Ubon sofort zur lärmigsten Stadt Ostthailands küren. Andrerseits ist es im Verhälrnis dazu bei den Tempelanladen relativ still. Und die irre kächzenden Vögel, die sich bei Dämmerung in den paar Bäumen um den Park sammeln, übertönen fast den Verkehrslärm. Und zwischen 2 und 4 Uhr früh kehrt sogar am Markt Ruhe ein, bevor die Mopedhorden wieder anknattern und von den gerne mit quietschigen Thaischlagern bschallten Lkws Fleischberge entladen werden. die dann mit Äxten auf den Holzklötzen und steineren Tischen zerhackt werden. Außerdem muss man ja nicht ziellos rumlaufen. Nieselt eh. Man kann sich ein paar Bier kaufen und von der  Terrasse auf den leicht stinknden Fluss stieren. Ach so, kein Bier heute. Wär nur relativ hilfreich gewesen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Allgemeines, Arbeit, Armut, asien, expats, Fluss, Food, Blog, Health, Fashion,, katze, reisen abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Relativ

  1. Olpo Olponator schreibt:

    Köstlich … 😉 – nicht bei bloß Plastiktüten Lotusblüten, sondern der kühle (?) spezielle Humor im gesamten Tagesbericht, der mir von irgendwo her vertraut ist. Der Name des Ortes klingt indisch für mich.

    Gefällt 1 Person

  2. sinnlosreisen schreibt:

    Das klingt ja wirklich touristisch unterschätzt 😉. Den Ausdruck merke ich mir. Macht Spaß in deinen alten Beiträgen zu stöbern.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s