Silvio ist Romani. Die Passanten in der Fußgängerzone finden seinen Sandhund süß und wollen ein Foto machen. Gerne mit dem Enkelkind drauf. Dafür lassen sie dann ein paar Münzen springen. Ich auch. Die Eiscafes und Fressbuden der Frankfurter Zeil sind gut besucht, in den Kaufhäusern ist schon Sommerschlussverkauf. Ein Flaschensammler steckt bis zum Schulterblatt in einer Mülltonne. Einer trägt einen grauen Schlafsack offen wie eine Braut ihren Schleier. Wie zusammengefaltete Monoliten kauern dunkel verhüllte Kopftuchfrauen einzeln auf dem Boden. Ein Mann sitzt in einem Rollstuhl, wo seine Beine nicht sind, steht ein kleiner Lautsprecher, braunkarierte Hosenbeine sind um seine Stümpfe gesteckt. Er hat graublonde Haare und Bartstoppeln in einem zerfurchten schmalen Gesicht. Auf einer Laute zupft er eine orientalische Mollmelodie. Dann singt er, auf kurdisch oder arabisch, was auch immer, es ist ein Klagelied, er hat die Liebe oder die Welt verloren. Ich bleibe in der Nähe stehen, trau mich aber nicht, ihn anzusprechen. Eine zu stark geschminkte junge Frau in zu engen Klamotten und zu hochhackigen Schuhen eilt in ein Billigmodekettengeschäft, macht an der Tür kehrt, kramt in ihrem Handtäschchen, kommt zurück und wirft dem Mann einen Silberling in den Lautenkoffer. Als ich nach einer Weile weitergehe, hört er auf zu singen.
Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Cohen
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Krankenhaus
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- Literatur outdoors - Worte sind Wege
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Härdöpfel in Mostindien
- Weekend Stories by Trishikh
- LandGlück
- Sinnlos reisen
- naunyn
- MS naiv - Leben mit meiner MS
- Christa Hartwig's Blog
- cindyknoke.wordpress.com/
- schneeschmelze | texte
- arm gemacht
- Magdas Wordpress
- Triangle Writes...
- Hinter den Türen der Stadt
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- Die gnädige Frau wundert sich
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- olpo run
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- We read Indie
- Eli Superschnelli
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
Wüsste Silvio, wo noch mehr Sand ist, müsste er nicht in Ffm rumhängen. Baustopps in Doha und Riad gibt es nicht wg. des berühmten Fachkräftemangels. Die gibt es wie Sand am Meer. Nur Sand eben nicht. Der vom Meer ist salzig- s.a. Türkeischrottbauten nach dem letzten Erdbeben, dem 5000 Jahre alte Mauern sehr wohlstand hielten, der Spekulantenschrott aber nicht- der Sand der Wüste ist zu poliert. Ne… nicht von 1€ Jobbern der Nahles! En naturelle. Die Singapur- Asis baggern ganze Inseln der „Wilden“ weg. Und die Bundeswehr- die ach so gute- macht nix.
Gut gefiel mir auch Marokko. Erst Sand aus dem Meer buddeln, eine Hotellinie ans Meer stellen, dann holte sich das Meer per Strömungsänderung im Buddelgebiet den Sand zurück+ Bonusmaterial. Ein Gott jeder Geschmacksrichtung wäre zu blöd für diese Art der Gerechtigkeit. Selbst Erdogan.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also die Bundeswehr soll Silvio als Facharbeiter nach Doha ausleihen? Sein Hundesand kommt aber bestimmt aus der nächsten Frankfurter Baugrube und nicht vom Mekong, wo die Laoten den ausbuddeln. Das überfüllte Lagos hat auch ein feines Neubaugebiet mit lauter Nobelvillen drauf, das aus so Sandaufschüttungen gebaut ist, wohnt aber kein Eigentümer-Spekulant drin…
Gefällt mirGefällt mir
Da wären wir uns fast begegnet … Es gefällt mir, dass du mit Menschen wie Silvio oder den Bücherlesern in Berlin sprichst, sie als Persönlichkeiten wahrnimmst und ihnen einen Platz (einen Wert) einräumst.
Viele Grüße aus Frankfurt
Elisabeth
Gefällt mirGefällt 2 Personen