One of those days. Am liebsten wäre ich gar nicht aufgestanden. Sonnabend, der einzig freie Tag, so trüb. Aber ich muss. Muss leben, muss Zähneputzen, muss Staubsaugen, den Müll runterbringen, das Fahrrad im Keller verstauen, die Äste im Garten wegräumen. Spät mach ich alles in dieser Reihenfolge, funktioniere wie ein Automat. Bis ich bei den Ästen bin. Das schöne an trüben Herbsttagen ist, dass niemand in den Garten will. Es gibt nichts mehr zu ernten, kein Altweibersonnenstrahlen und keine Birnen mehr zum Tee, keine Fotomotive von golden illuminiertem Laub. Alles ist feucht, kalt, moderig grün. Es gibt keine Besucher und keine feiernden Nachbarn mehr. Endlich sind wir Gärter allein im Garten. Das ist die schönste Zeit, fällt leider immer in den Herbst und Winter. Ich zerkleinere Gestrüpp und staple es zu Haufen, ich grabe ein Beet um, finde ein paar Kartoffeln, die schwarze Erde duftet. Ich sehe in den Himmel und spüre feinen Nieselregen im Gesicht. Es dauert keine Stunde und ich fühle mich frei von allen dunkeln Gedanken. Ich schneide die schon blattlosen Triebe des Weinstocks herunter und steche mich an den Dornen der Quitte. Letzte Ernten, die Hagebutten lass ich dieses Jahr, die Dolden der Fenchelsamen sind in der Kälte der Nächte schwarzbraun geworden. Ach dürfte ich ein Feuer machen, ich bliebe diese Nacht dort und keine Dunkelheit der Welt könnte mich erreichen.
Kambodscha, Laos, Thailand, Berlin, Papua Neuguinea, Malaysia,
- .Kreuzberg
- Ahnen
- Akha
- Alexanderplatz
- Alltag
- Alter
- Angkor
- Apfel
- Arbeit
- armut
- Asien
- Bahnhof
- bangkok
- Baum
- Berge
- Berlin
- Bier
- Blog
- Blumen
- Bordbistro
- Brasilien
- Buch
- Buchmesse
- Buddha
- Bus
- bücher
- Cambodia
- Chiang Mai
- chili
- Chinatown
- Dorf
- Dschungel
- Energy
- Entschleunigung
- Essen
- expat
- Fahrrad
- Familie
- Farben
- Fische
- Flaneur
- Flughafen
- Fluss
- Flüchtlinge
- Food
- Foto
- Fotografie
- Fotos
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frauen
- Fremde
- Freunde
- Friedhof
- Friedrichshain
- garten
- Gehen
- Gentrifizierung
- Georgien
- Geschichte
- Giersch
- Goethe
- Guesthouse
- Götter
- Hafen
- Heimat
- Herbst
- Home
- Hund
- Indianer
- Indigene
- Insel
- Internet
- Istanbul
- Johannesburg
- Kaffee
- Katze
- Khmer
- Kröte
- Kula Ring
- Kunst
- Körper
- Laos
- Lesen
- Lichtenberg
- Liebe
- Literatur
- Loop
- Mae Hong Son
- Mae Salong
- Malaysia
- Malinowski
- Markt
- Meer
- Mekong
- Mond
- Moped
- Museum
- Musik
- Myanmar
- Myfest
- Müll
- Nachbarn
- Neukölln
- Obdachlos
- Oolong
- Ostkreuz
- Pankow
- party
- Polen
- Provinz
- Regen
- Reis
- Reise
- reisen
- Religion
- rentner
- Roma
- Roman
- Rummelsburger Bucht
- Salz
- Schrebergarten
- See
- Sonne
- Speed
- Spiele
- Sport
- Strand
- Tee
- Tempel
- Thailand
- Tiflis
- Tod
- Tourismus
- travel
- Trobriand Islands
- Verlag
- Vollmond
- Wald
- warten
- Wasser
- Waste
- Wedding
- Weihnachten
- weimar
- Yams
- Zeitung
- Zug
- Zuhause
- Äpfel
Mein Buchblog
-
Schließe dich 255 anderen Abonnenten an
- Follow vogelsperspektive on WordPress.com
Andere besuchen
- Nicolai PT
- Schnippelboy
- hotfox63
- Da muss man sich wundern,
- Found Read Preserved
- Christa Hartwig's Blog
- Ruhrköpfe
- weggehen - ankommen
- .documenting.the.obvious
- jonathanfischer.wordpress.com/
- Mitzi Irsaj
- STADTAUGE
- cafeweltenall.wordpress.com/
- vogelsperspektive
- Feldlilien-Blog
- Natur Lesen
- Weekend Stories by Trishikh
- Sinnlos reisen
- naunyn
- Cindy Knoke
- arm gemacht
- Triangle Writes...
- herschelmann fotoblog, bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de
- pankowerchronik
- lukonblog
- docugrAfrica
- Shanghai and I ... in Singapore
- gnaddrig ad libitum
- Irène in Indien
- FRAUHEMINGISTUNTERWEGS
- Ebolatent
- socopuk
- Büronymus
- Die Beifängerin
- kulturgeschwaetz.wordpress.com/
- Mit dem Wasser kommt die Bewegung...
- interessiert durch die Welt
- MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
- Hirnwichsen
- Eine Art Tagebuch
- pinkandstriped
- Die Welt physikalisch gesehen
- Hundert 11 - Konzertgänger in Berlin
- altweibergeschichten
- Exportabel
- maschinist
- Eli Superschnelli
- gretaunddasleben
- LIFE IS NOISY
- Von Orten und Menschen
Gartenblog Alte Sorten
Alte Sorten:
http://docvogel.wordpress.com
Beiträge, die mir gefallen
-
Sehr treffend beschrieben. 🍂
LikeLike
minze lotta gefällt mir aber auch sehr gut! lg sabine
LikeGefällt 1 Person
Schön 🙂
LikeLike
gut zu wissen, dass es anderen offenbar manchmal auch so geht, lg sabine
LikeLike